Das SICHERE Allstrom- bzw. trafolose Anodennetzteil |
|
Thema geschlossen- 30.11.14 20:33
von Klaus 
|
1 2 3
|
1 2 3
|
30.11.14 19:27
WalterBar  WGF-Premiumnutzer
|
30.11.14 19:27
WalterBar  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Das SICHERE Allstrom- bzw. trafolose Anodennetzteil
Genau das habe ich gemeint Achim !!
Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen. Das gilt auch für die CO2- und andere Thematiken. Wir sollten in DL mal die Nase über die Grenze stecken und ein wenig Mass beweisen.
Es war sicherlich (in meiner Jugendzeit erlebt) falsch, den Ölwechsel über dem Gulli durchzuführen. Aber wegen 100ml Benzin die grosse Welle zu machen?!
Kanalüberprüfung auf Druck oder Kamera, die Reihe ist endlos --
Januar war ich in Polen, es war derbes Glatteis. Da haben Arbeiter auf der Vorderseite der fahrenden Lok knieend mit einem Gummihammer das Eis von der Oberleitung geknopft. Sicherlich muss man nicht unbedingt, wie auch erlebt, Reifen im häuslichen Ofen verfeuern.
Gruss Walter
Zuletzt bearbeitet am 30.11.14 19:28
|
|
|
|
30.11.14 19:59
RFTHeinz  WGF-Nutzer Stufe 3
|
30.11.14 19:59
RFTHeinz  WGF-Nutzer Stufe 3

|
Re: Das SICHERE Allstrom- bzw. trafolose Anodennetzteil
Hallo Ingo,
unter Sicherheit versteht wohl jeder etwas anderes, das bringt zwangsläufig die Diskussion. 
ingodergute: Niemand (auch ich nicht) hat hier ein Verbot von Allstrom- bzw. trafolosen Netzteilen verlangt oder deren Schaltungsveröffentlichung für fahrlässig erklärt. Es ging NUR um die Bezeichnung "Sicheres" Allstromnetzteil.
ingodergute: Du kannst Deine Schaltung aufbauen und nutzen, sie als Nachbauempfehlung zu veröffentlichen, halte ich für fahrlässig, wenn man bedenkt, dass auch unerfahrene Bastler mitlesen.
Was denn jetzt?
Es ist aber schon eine Tatsache das heute nur noch "bevormundet" wird! Bastelbücher mit Röhrenprojekten akzeptieren nur noch Anodenspannungen bis 60 Volt! Warum eigentlich? Früher genügte einmalig der Hinweis das hohe Spannungen lebensgefährlich sein können. Jeder hat es spätestens ab dieser Stelle verstanden und auch im Physikunterricht gab es beim Thema Hochspannung keine Berührungsängste.
Gruß Heinz
|
|
|
30.11.14 20:26
wumpus  Administrator
|
30.11.14 20:26
wumpus  Administrator

|
Re: Das SICHERE Allstrom- bzw. trafolose Anodennetzteil
Hallo zusammen,
es laufen jetzt in diesem Thread kontinuierlich drei Diskussionen:
1) Ist ein galvanisch gekoppeltes Netzteil - mit welchen Schutzmitteln auch immer - sicher oder für Basteleinsteiger eher gefährlich?
2) Ist Deutschland der Hort der Übervorsichtigkeit und werden wir immer dümmer?
3) Ist das WGF ein von Angsthasen moderiertes Forum?
Die Protagonisten der jeweiligen Thesen konnten ihre Standpunkte darlegen und erfuhren jeweils Bestätigung oder Gegenpositionen.
Die beiden rein technischen Standpunkte konnten jeweils begründet und dargelegt werden.
Da der Ton im Thread jetzt beginnt nervös zu werden, nimmt der Betreiber des WGF (er gehört eher der Fraktion der vorsichtigen Angsthasen und Warmduscher an) seine sicher so erwartete Haltung ein und schließt den Thread. Man beachte die feinsinnige Ironie meines Beitrags .
Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forumbetreiber)
|
|
|
Thema geschlossen- 30.11.14 20:33
von Klaus 
|
1 2 3
|
1 2 3
|