| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Richtige Heizspannung durch Vorschalten einer Diode erzeugen?
  •  
 1 2
 1 2
02.05.13 19:27
regency 

WGF-Premiumnutzer

02.05.13 19:27
regency 

WGF-Premiumnutzer

Re: Richtige Heizspannung durch Vorschalten einer Diode erzeugen?

Hallo zusammen,
theoretisch stimmen beide Leistungen im zeitlichen Mittel überein, wenn im Falle mit Diode die Wurzel(2) fache Spannung abzüglich der Diodendurchgangsspannung angelegt wird. Mit einem 9 Volt Trafo und Diode dürfte das also klappen für die Heizspannung 6,3 Volt.
Schöne Grüße,
Jan

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
02.05.13 23:08
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

02.05.13 23:08
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Re: Richtige Heizspannung durch Vorschalten einer Diode erzeugen?

Hallo Zusammen!

Es dürfte die Spitzenspannung bei einer Halbwelle sein, die den Heizer zerstört. 6,3 V * 1,4 = 8,82 V; 12,6 * 1,4 = 17,64 V. Ohne den Spannungsabfall der Diode. Es liegen eben ganz kurz 17 V am Heizfaden. Ich meine das die max. Spannung bei normalen E-Röhren so um 10 V sind. Die Halbwellen wechseln sich ja ab, so das auf einmal eben nur 8,82 V Vs da sind bei 6,3 V. So meine Erklärung.
Weiter nach gedacht Bei 17 V wird die 4 fache Leistung erreicht, die "Abkühlphasen" während der fehlenden Halbwelle reichen nicht aus, die Wärmeträgheit des Fadens wirkt wie eine Treppe in Jenseits So eine Art Aufschaukelung.

MFG Nobby

Zuletzt bearbeitet am 02.05.13 23:33

 1 2
 1 2
Einweggleichrichtung   Gleichspannungsheizung   erzeugen   unterschiedlicher   Gleichspannungs-Anwendungen   Halbwellenbetrieb   Heizfaden   Heizspannung   Alles-Staubsauger   Einschaltstromsto߿elektromagnetisch   Richtige   elektrotechnischem   unterschiedlichen   Vorschalten   Wechselspannungen   Diodendurchgangsspannung   Betriebstemperatur   Halbwelle   Wechselspannungsschaltungen