mich erreichte heute eine sehr traurige Nachricht vom Ableben unseres Nutzers Reinhard nach schwerer Krankheit.
Normalerweise steht eine solche Meldung im Nutzerbereich des Forums. Reinhard war aber auch jahrzehntelanger technischer Leiter des Deutschen Rundfunk-Museums unter dem Funkturm, in Adlershof und in Potsdam. Deshalb dieser Beitrag hier in diesem Unterforum.
Ich kannte Reinhard schon als Mit-Funkamateur seit ca 1970, sein Rufzeichen DL7MO. Wir haben damals oft Kontakt gehabt und auch bei Bauprojekten eines Amateurfunk-Relais auf dem Berliner Funkturm arbeiteten wir zusammen.
Wir waren auch einige Jahre sozusagen Kollegen in zwei Firmen in der Berliner Uhlandsträße, Reinhard war damals schon Meister des Radio- und Fernsehtechniker-Gewerbes. Später wechselte er zum Deutschen Rundfunk-Museum Berlin (unter dem Funkturm, in Adlershof und in Potsdam).
Jahrzehnte später kamen wir wieder in direkten Kontakt, als Reinhard schon beim Deutschen Rundfunk-Museum der technische Leiter war. Ich konnte schon damals auf seine Erfahrungen im Bereich der "Welt der alten Radios" zurückgreifen. Als Mitglied des Vereins und Kassenprüfer hatten wir wir oft miteinander zu tun.
Reinhard war über lange Jahre auch maßgeblich an den Lose-Blatt-Ausgabe-Publikationen des Archiv-Verlags und des Deutschen Rundfunk-Museum beteiligt, immer noch ein Standardwerk. Ebenso richtete er die Ausstellungen auf der Funkaustellung unter dem Funkturm für das Museum mit aus. Der Erfolg des Museums war auch wesentlich sein Verdienst.
Als Reinhard in Rente ging, habe ich teilweise im Museum seine Aufgaben (in kleinerem Rahmen) mit wahrgenommen. Aber auch jetzt stand er oft mit Rat und Tat weiter zur Verfügung. Dafür an dieser Stelle ausdrücklich mein Dank an ihn.
Auch hier im Forum gibt es eine beachtliche Zahl von Beiträgen von ihm.
Ich habe Reinhard als höflichen und immer hilfsbereiten Menschen kennen und schätzen gelernt. Böse Worte habe ich über die Jahrzehnte nicht von ihm gehört. Mir wird er fehlen, insbesondere seine Fachkompetenz im Bereich der "Welt der alten Radios".
Seiner Ehefrau und Familie bekunde ich mein aufrichtiges Beileid und hoffe bei kommenden Notwendigkeiten auch einen Beitrag leisten zu können.
p.s. Auf meinen WEB-Seiten werde ich noch genauer auf meine Jahre mit Reinhard eingehen. Ein entsprechender Link wird hier alsbald zugefügt.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Mein herzliches Beileid - insbesondere der Verbliebenen. Er ist mir in Erinnerung als ich versehentlich den Telefunken FE IV als "Blockfernseher" bezeichnete. Er echauffierte sich - zurecht darüber und erklärte was es sich mit der wahren Bezeichnung des Begriffes Blockfernseher auf sich hatte. Es ist ein Verlust wenn Spezialisten der Details - insbesondere der 20er und 30er Jahre Technik versterben.
Hiermit möchte ich den Angehörigen mein Beileid ausdrücken. Dass ein so kompetenter und freundlicher, verdienstvoller Mensch gegangen ist, stimmt sehr traurig. Jan (regency)
Reinhards Angehörigen mein empfundenes Mitgefühl. Habe vor kurzem selbst eine nahe Angehörige verloren. Nach schwerer Krankheit, oft eine Erlösung, die Trauer nicht leichter macht.