| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Kleines Konvolut gekauft. Was jetzt?
  •  
 1
 1
25.01.13 12:14
ithon 

0-49 Punkte

25.01.13 12:14
ithon 

0-49 Punkte

Kleines Konvolut gekauft. Was jetzt?

Hallo zusammen!
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer einer kleinen Sammlung bestehend aus einem, für meine Begriffe vollständigen Detektor Empfänger & Zubehör und unvollständigen Stücken.
Ich komme zwar aus dem Bereich Antiquitäten und altes Porzellan, habe mich aber bisher nie mit diesem Sammelgebiet befasst. Der Kauf war eher zufällig.
Ich bin eigendlich im Bereich Recherche recht gut, da ich sehr viel mir unbekannte Stücke bestimmen muß.
An diesen alten Radios allerdings verzweifele ich. Seit gestern Mittag beschäftige ich mich damit. Gelernt habe ich einiges, gefunden nichts was mir bei der Bestimmung des Herstellers weiter helfen könnte.
Ich vermute, da ich es in Dänemark gekauft habe, einen schwedischen Hersteller. Leider kann ich bisher nicht auf einen sehr guten Rat eines Forum Mitgliedes zurück greifen (Buchstabe an der Erdung), da ich bisher nur einige Bilder besitze. Abholen kann ich die Sachen esrt nächste Woche.
Meine Hoffnung ist, dass mir irgend jemand hier im Forum, einen Tip geben kann um was es sich handelt, bzw. wo ich noch suchen könnte.
Im Voraus vielen Dank og venlig Hilsen fra Danmark
Ingo
PS: ich hoffe ich habe alles richtig gemacht beim einstellen der Fotos und diese zu sehen sind.

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
25.01.13 12:32
Klaus 

500 und mehr Punkte

25.01.13 12:32
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Kleines Konvolut gekauft. Was jetzt?

Hallo Ingo,

willkommen im WGF.

Bislang sind deine Fotos leider hier nicht sichtbar, ist dir vllt ein Fehler unterlaufen beim Einstellen?

Die genaue Vorgehensweise zum Hochladen von Bildern findest du hier beschrieben:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/faq.php#Hochladen

Es empfiehlt sich, vor dem Absenden der eigenen Beiträge die Vorschau zu bemühen - dann werden Probleme bereits sichtbar.

Viele Grüße + Glück bei der Korrektur
Klaus

25.01.13 12:50
ithon 

0-49 Punkte

25.01.13 12:50
ithon 

0-49 Punkte

Re: Kleines Konvolut gekauft. Was jetzt?

Hallo Klaus
Danke für den Hinweis. Ich vermute die Größe passte nicht. Hier ein weiterer Versuch.
Ich kann die Bilder hochladen und sehe die Datei Anhänge unter dem Beitrag. In der Vorschau ist leider nichts zu sehen.









Datei-Anhänge
k-2855004.jpg k-2855004.jpg (394x)

Mime-Type: image/jpeg, 56 kB

k-28550041.jpg k-28550041.jpg (457x)

Mime-Type: image/jpeg, 71 kB

k-28550042.jpg k-28550042.jpg (390x)

Mime-Type: image/jpeg, 48 kB

k-28550044.jpg k-28550044.jpg (409x)

Mime-Type: image/jpeg, 63 kB

k-285500456.jpg k-285500456.jpg (367x)

Mime-Type: image/jpeg, 56 kB

25.01.13 13:20
Klaus 

500 und mehr Punkte

25.01.13 13:20
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Kleines Konvolut gekauft. Was jetzt?

Hallo Ingo,

fein, jetzt hat das Hochladen geklappt.

Ich sehe auf den Bildern einen 3_Röhren-Empfänger, eventl. ein Audion mit NF-Verstärker. Ferner gibt es ein Konvolut von alten Röhren aus ungefähr dieser Epoche sowie mehrere Kopfhörer (die kennst du aber sicher selbst ).
Dazu gesellen sich HF-Spulen zu eben diesem Empfänger oder zu dem kleinen braunen Kästchen, bei dem es sich um einen Detektorempfänger handeln könnte.

Das erst einmal meine Einschätzung deiner Schätze; vllt. mag ein Sammler hier Genaueres dazu sagen?

Viele Grüße
Klaus

25.01.13 14:45
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

25.01.13 14:45
nobbyrad58 

500 und mehr Punkte

Re: Kleines Konvolut gekauft. Was jetzt?

Hallo Zusammen!

Es gibt noch eine vierte Röhre im Innern. Bin nun wirklich nicht der Frühzeit-Experte, aber es könnte sich um ein Radio mit 2 fach NF Verstärker handeln. Die Bauteile sind vorhanden, zumindest die beiden Trafos. So wie auf Diesem Prinzipschaltbild von 1924.

MFG Nobby

Datei-Anhänge
NF Verstärker 1924.jpg NF Verstärker 1924.jpg (393x)

Mime-Type: image/jpeg, 128 kB

25.01.13 15:03
wumpus 

Administrator

25.01.13 15:03
wumpus 

Administrator

Re: Kleines Konvolut gekauft. Was jetzt?

Hallo Ingo,

der Hersteller "Belcanto" falls das der Name ist, ist ein deutscher Hersteller. Details dazu siehe hier:
http://www.welt-der-alten-radios.de/gesc...steller-85.html

Der Hersteller "Labora" ist mir nicht bekannt.



Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

25.01.13 16:30
reinhard 

500 und mehr Punkte

25.01.13 16:30
reinhard 

500 und mehr Punkte

Re: Kleines Konvolut gekauft. Was jetzt?

Hallo Ingo,

das kleine schwarze - jetzt ungereinigt noh "graue" - Kästchen ist ein Röhrenempfänger der Firma
Radio Amato - Otto Lootze mit der Typenbezeichnung Belcanto 3043 aus dem Jahre 1928.
Auf dieses "Kästchen" gehören noch drei Röhren (z.B. RE 084, RE 034, RE 134 o.ä.) und passende Steckspulen
für den Empfangsbereich Mittel- oder Langwelle. Der Hersteller bezeíchnete dieses Gerät in der Werbung auch als
"Fernempfänger", galt also (damals) als leistungsfähig. Natürlich sind für die Inbetriebnahme noch Anodenbatterie und Heizakku nötig,
und auch ein Lautsprecher oder Köpfhörer...
Wenn Dir das Gerät vorliegt, schau mal auf die Bodenplatte (wenn vorhanden), dort ist meist noch mehr zum Hersteller und zur
Bedienung aufgedruckt. Amato-Geräte wurden auch in Skandinavien vertrieben, so können diese Informationen in einer ortsüblichen Sprache gedruckt sein.

Zu dem anderen Gerät habe ich auch keine Infos, das Baujahr dürfte - wie schon von Nobby angedeutet - um 1924/26 liegen. Die Röhren, die auf diesem Gerät stecken, gehören sicher auch dazu. Die fünf anderen Röhren gehören in die 1930er Jahre, haben also mit beiden Geräten nix zu tun...

Gruss aus Berlin
Reinhard

26.01.13 12:26
ithon 

0-49 Punkte

26.01.13 12:26
ithon 

0-49 Punkte

Re: Kleines Konvolut gekauft. Was jetzt?

Hallo zusammen.
Ersteinmal vielen Dank für die Tips und Ratschläge. Ich werde mich jetzt mit den neuen Informationen weiter an die Recherche machen.
Spannend wird es, wenn ich die Radios zu Hause habe.
Ich habe mich entschloßen die einfacheren Restaurierungen / Reparaturen selber zu machen. Für technische Prüfungen werde ich mir allerdings
einen Fachmann suchen, ich habe weder die Geräte noch den Verstand dazu.

Was ich rausgefunden habe. Nach stundenlagem googlen fand ich einen Bericht über "Labora". Dies ist wohl nicht der Name des Herstellers, sondern eine Art / Form von Radio Empfang, bzw. eine technische Variante des Radios. Leider habe ich das Ganze nicht so richtig verstanden und gebe es jetzt hier so wieder wie es mir haften geblieben ist.
Den Hersteller werde ich wohl nur über das Firmenlogo am unteren Rand heraus finden können. Ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln. So wie ich es in der Vergrößerung sehen kann, wurde unter dem Adler ein Stück entfernt.
Auch hoffe ich über die Bauteile weiteres zu erfahren.
Wenn es Euch interessiert werde ich gerne mein Vorankommen hier im Forum dokumentieren. Es könnte ja auch für Euch interessant sein, da ja wohl der Hersteller hier nicht bekannt ist.
Jetzt wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße aus Dänemark.
Ingo

 1
 1
Empfangsbereich   unvollständigen   Informationen   leistungsfähig   Röhren-Empfänger   Typenbezeichnung   Hersteller   Frühzeit-Experte   Detektorempfänger   welt-der-alten-radios   Anodenbatterie   Vorgehensweise   Kleines   Restaurierungen   gekauft   wumpus-gollum-forum   Röhrenempfänger   Inbetriebnahme   Prinzipschaltbild   Konvolut