ein Bauteil das meist außerhalb jeder Diskussion steht und doch erhebliches Radio-Bastelpotential hat, ist der Dual Gate MosFet.
Zwei - Gitter - Mosfet
Es wäre toll wenn den mal jemand gut und genau erklären könnte, avor allem seine Eigenheiten und wie man ihn beschaltet. Vorab: Er ist gut vergleichbar mit einer Mischröhre, und genau in diesem Bereich ist er auch zuhause ! Man kann mit einem Dual Gate MosFet einen sehr guten und effektiven HF-Mischer aufbauen. Ob das auch selbstschwingend geht - ich weis es nicht, hab damit auch nur geringe Erfahrung.
Typische Vertreter der Art sind BF900, BF961, BF981 Sie haben ein Linsenähnliches Rundgehäuse mit vier Anschlüssen die im Winkel von 90° rundherum angeordnet sind. Meist ist einer davon länger oder kürzer und schräg angeschnitten, so kann man seine Belegung zweifelsfrei erkennen. Diese Gehäuse erlauben das Umdrehen, Kopfstand, bei der Bestückung, was beim Konstruieren ein Vorteil sein kann.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!