| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

TESLA-Transistoren
  •  
 1
 1
14.02.07 00:41
holgerha 

100-249 Punkte

14.02.07 00:41
holgerha 

100-249 Punkte

TESLA-Transistoren

Hallo zusammen, durch eine Suchanfrage wurde ich daran erinnert, daß TESLA bis in die Mitte der 60-er (fast?) ausschließlich Germanium-NPN(!)-Tansitoren gebaut und auch in einer Reihe von Geräten verbaut hat. So z.B auch in dem bekannten Tonbandgeräten B4, B41 ...
Die Typbezeichnung war absolut exotisch und soweit ich mich erinnere, von allem anderen was man damals kannte, verschieden.
Kennt jemand diese Typen noch bzw. gibt es irgendwo sogar Unterlagen?
Ich denke, wenn man auf solche Geräte stößt, ist es wichtig, daß man weiß, daß es eben keine PNP-Transistoren sind, wie im Rest der Welt damals üblich!
Das Anschlußschema war übrigens auch bei diesen Typen E-B-C, ähnlich OC45 (Emitter und Basis dichter zusammen).
HH

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
13.03.07 14:52
CommanderAdarma 

0-49 Punkte

13.03.07 14:52
CommanderAdarma 

0-49 Punkte

Re: TESLA-Transistoren

Habe ein paar 105 NU 71 und 107 NU 70 aus Zeiten, als ich selbst noch ein B4 besaß. Einige sind ausgebaut, andere hatte ich mir in der CSSR in einem Bastlerladen gekauft, weil sie billiger waren als in der DDR. Daten und Belegung müßten noch da sein, ebenso die einer Reihe sowjetischer Transistoren. Selbst habe ich noch einen größeren Posten MP 20, (Ge-pnp, Topfbauform), die sind fast unverwüstlich

MfG
Thomas

03.04.07 20:12
holgerha 

100-249 Punkte

03.04.07 20:12
holgerha 

100-249 Punkte

Re: TESLA-Transistoren

Hallo Thomas,

hast Du eine Möglichkeit, die Daten zu scannen?

Ich wäre daran interessiert und vielleicht kann man sie auch hier im Forum irgendwie deponieren. (Rainer?)

Gruß
HolgerHa

16.05.07 02:35
CommanderAdarma 

0-49 Punkte

16.05.07 02:35
CommanderAdarma 

0-49 Punkte

Re: TESLA-Transistoren

Ich schau mal nach, wo ich das habe. Wenn ich es nicht finde, warte mal noch ein bissel, habe das Buch "Transistordaten" von Klaus Streng aus der Bucht gefischt. Dort müßten sie auch drin sein. Melde mich wieder
MfG
Thomas

16.05.07 11:52
CommanderAdarma 

0-49 Punkte

16.05.07 11:52
CommanderAdarma 

0-49 Punkte

Re: TESLA-Transistoren

Krieg das nicht hin, wie man hier Bilder anhängen kann.... *heul*

05.07.07 15:48
holgerha 

100-249 Punkte

05.07.07 15:48
holgerha 

100-249 Punkte

Re: TESLA-Transistoren

Hallo CommanderAdarma,

Danke für Deine Mühe!
Ich habe inzwischen zwar nichts in der Bucht "gefischt", dafür hat mir der Onkel mit den vielen ooos geholfen. Hier:

www.datasheetarchive.com

kann man nach 106NU70 suchen und bekommt eine ganze TESLA-Übersicht.
(Das kann vielleicht auch für andere ein nützlicher Hinweis sein, darum stelle ich ihn hier hin.)
Wie man hier im Forum Bilder/Dateien plaziert, weiß ich auch nicht, man kann aber über die privaten Mails einen Bypass legen - nur für den Fall...

Liebe Grüße

HH

 1
 1
datasheetarchive   Typbezeichnung   Transistordaten   PNP-Transistoren   TESLA-Transistoren   nützlicher   Möglichkeit   CommanderAdarma   unverwüstlich   sowjetischer   Topfbauform   ausschließlich   interessiert   Anschlußschema   vielleicht   Germanium-NPN   Tonbandgeräten   Transistoren   Bastlerladen   TESLA-Übersicht