| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Was ist ein Fetlington ?
  •  
 1 2 3
 1 2 3
23.02.09 20:22
lasse.ljungadal

nicht registriert

23.02.09 20:22
lasse.ljungadal

nicht registriert

Re: Was ist ein Fetlington ?

Hallo Bernd,

da hast Du mich aber voll erwischt !

Ich gurgel nie, weil "Gurgel" für mich eine "Datenkrake" ist und meine Suchanfragen verwertet.

Ich benutze ausschließlich die meines Erachtens auch bessere Suchmaschine ".......Metager.de" der Universität Leibnitz in Hannover.

Deshalb war meine Aussage so, die ich natürlich aufgrund Deiner Angabe hiermit revidiere.

Herzliche Grüße
Peter

Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des
vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung
lange erhalten.



Zuletzt bearbeitet am 24.02.09 14:06

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
23.02.09 21:52
MB-RADIO 

WGF-Premium-Nutzer

23.02.09 21:52
MB-RADIO 

WGF-Premium-Nutzer

Re: Was ist ein Fetlington ?

Hallo Peter,

ich wußte ja nicht , daß Du fremd gehst - aber schon weil Du im Forum schreibst wirst Du auch mit vergurgelt.

Viele Grüße
Bernd

.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !

23.02.09 22:01
MB-RADIO 

WGF-Premium-Nutzer

23.02.09 22:01
MB-RADIO 

WGF-Premium-Nutzer

Re: Was ist ein Fetlington ?

Hallo Rainer,

wären solche Entwicklungen der Halbleiter nicht auch eine Seite im Kompendium wert - es gibt noch eine ganze Reihe von solchen Halbleitern , die schon längst in Vergessenheit geraten sind - leider.
Die Suche der Daten ist sehr schwierig, da es meist nur wenige Veröffentlichungen gab . Aber hier im Forum , wo jeder was anderes weiß bzw. findet , könnte das eine prima Sammlung solcher teilweise sehr seltener Halbleiter werden.

Was meinst Du dazu ?

Viele Grüße
Bernd

.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !

23.02.09 22:19
roehrenfreak

nicht registriert

23.02.09 22:19
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Was ist ein Fetlington ?

Hallo zusammen,

ja, ja bitte! Wer kennt denn zum Bleistift noch Tunnel-Dioden und UJT´s?

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

23.02.09 22:35
MB-RADIO 

WGF-Premium-Nutzer

23.02.09 22:35
MB-RADIO 

WGF-Premium-Nutzer

Re: Was ist ein Fetlington ?

Hallo Jürgen,

die sind ja noch eher bekannt , aber wen kennt 'nen SIT , FED oder Spacistor ? - und da gibts noch viele mehr.

Viele Grüße
Bernd

.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !

23.02.09 23:37
roehrenfreak

nicht registriert

23.02.09 23:37
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Was ist ein Fetlington ?

Mööönsch Bernd,

wir wollen doch die Leute nicht gleich so brutal schocken, oder? Immer langsam mit die jungen Pferde...

Freundliche Grüsse,
Jürgen rf

Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)

24.02.09 07:12
Bastler 

WGF-Einsteiger

24.02.09 07:12
Bastler 

WGF-Einsteiger

Re: Was ist ein Fetlington ?

Hallo Peter

Zitat:
Ich benutze ausschließlich die meines Erachtens auch bessere Suchmaschine ".......Metager.de" der Universität Leibnitz in Hannover.

Nach welchen Kriterien beurteilst Du die Qualität einer Suchmaschine?
Eine Suchmaschine, die einen weit verbreiteten Transistor nicht kennt, wagte ich nicht als die bessere zu empfehlen.

Viele Grüße
Nils

24.02.09 08:47
MB-RADIO 

WGF-Premium-Nutzer

24.02.09 08:47
MB-RADIO 

WGF-Premium-Nutzer

Re: Was ist ein Fetlington ?

Neee , natürlich nicht Jürgen,

na, ja, junge Pferde sind das ja nicht unbedingt , oder?

Aber eine Frage an alle : gibt es irgendwo eine chronologische Liste mit den Entwicklungen der Halbleiter - habe schon gesucht , aber nichts gefunden.

Viele Grüße
Bernd

.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !

24.02.09 09:07
Klaus 

WGF-Premium-Nutzer

24.02.09 09:07
Klaus 

WGF-Premium-Nutzer

Re: Was ist ein Fetlington ?

Hallo zusammen,

vor geraumer Zeit gab es eine Konvention zu den Anfragen bzgl. des Alters der Reparaturprobanden: bis max. Ende der 70er/Anfang der 80er lautete m.W. die Vorgabe.
Irgendwie halte ich es für sinnvoll, nicht alle und jede Technik aufzuführen, die vllt. später einmal erschienen ist, sondern unseren Schwerpunkt doch auf die vg. Epoche zu legen.
Später kamen auch Prozessoren in der Unterhaltungselektronik zum Einsatz; müssen wir dann auch CPU, Register, Clock-Generator u.v.m. behandeln? (nicht ganz ernst gemeint!)

Viele Grüße
Klaus

24.02.09 09:36
MB-RADIO 

WGF-Premium-Nutzer

24.02.09 09:36
MB-RADIO 

WGF-Premium-Nutzer

Re: Was ist ein Fetlington ?

Hallo Klaus,

ich hatte da nur an Einzelhalbleiter , nicht aber an Integrierte Schaltungen gedacht.

Viele Grüße
Bernd

.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !

 1 2 3
 1 2 3
Fetlington-Transistoren   Rundfunkempfang   Übergangsschichten   Digitalisierung   Darlington-Transistors   Enhancement-Mode-MOSFET   Unterhaltungselektronik   vergessen   Veröffentlichungen   Fetlington   Darlington-Transistor   Elektronik-Lexikons   Trench-MOS-Technologie   Such-Schlagwörtern   Feldeffekttransistors   Grüße   Enhancement-Mode-FET   Fetlington-Transistor   Transistor-Händlers   Darlington-Transsistoren