| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Abele, Günter F. Radio-Chronik. Von der Nachkriegszeit zur Gegenwart.
  •  
 1
 1
04.08.10 13:08
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

04.08.10 13:08
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

Abele, Günter F. Radio-Chronik. Von der Nachkriegszeit zur Gegenwart.

Hallo liebe Leser.

In diesem Band zur Radiofertigung in Deutschland Ost und West geht es um die Vorstellung einiger Geräte und ihrer Hersteller. In diesem Buch sind auch Angaben zu kurzlebigen Firmen der Nachkriegszeit zu finden. Das enthaltene Bildmaterial ist teils farbig. Interessant ist die Darstellung der Verwendung von Wehrmachtsröhren im Empfängerbau und die kurze Renaissance des Detektors, sowie die Zeit der Notradios nach 1945.
In den fünfziger Jahren geht der Trend immer mehr zu Luxusradios, viele Kleinhersteller der ersten Nachkriegsjahre müssen aufgeben. Übrig bleiben die renomierten Hersteller der Vorkriegsära und die Neugründung RVF (Grundig).
Abgerundet wird das Werk durch die Darstellung einiger Radios aus Fernost.
Dieser Band ist eine Ergänzung zur fünfbändigen Ausgabe "Historische Radios" vom gleichen Autor.

ISBN 3-9803451-8-1 Füsslin- Verlag

Mit vielen Grüßen.
Wolle

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
 1
 1
Wehrmachtsröhren   Darstellung   Vorstellung   Empfängerbau   Radiofertigung   3-9803451-8-1   fünfbändigen   Interessant   Bildmaterial   Nachkriegszeit   Kleinhersteller   Vorkriegsära   Radio-Chronik   Deutschland   Nachkriegsjahre   Neugründung   Renaissance   Historische   Luxusradios   kurzlebigen