viele von Euch werden schon vor dem gleichen Problem gestanden haben (wie ich aktuell mal wieder...), daß sie ein nettes Batteriegerät aus den Zwanzigern (wahlweise aus den Dreißigern) erstanden haben und mit viel Glück sogar die originalen Batteriekabel noch dran sind, die dazugehörigen Schildchen (90V / GV / Heizung + und - etc.) leider fehlen.
Hat hier jemand eine Bezugsquelle für Nachbauten oder eine (EINFACHE !! ICH BIN LEIDER KEIN WERKZEUGMACHER, SONDERN JURIST .... ) Anleitung zum Selbstbau ?!?
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Hallo F.E. das ist nicht so schwer, Alu Blech im Baumarkt kaufen, Schlagzahlen u. Schlagbuchstaben im Eisenwaren / Werkzeughandel erwerben oder leihen. Das dünne Alu Blech lässt sich mit einer ( kann auch alte Haushaltschere sein )Schere in die gewünschte Form schneiden. Die Schlagzahlen werden wie Stempel aufgesetzt und dann mittels eines Hammerschlages eingestanzt. Grüsse Franz
das klingt ja so, als könnte ich das auch mit meinen filigranen §§-Fingerchen hinkriegen - vielen Dank für den netten Tip !! Die Schlagstempel kenne ich auch noch von der Bundeswehr und dem Bearbeiten der Erkennungsmarken; eine sehr gute Idee.
Ich glaube, dies werde ich mir mal als Projekt für die Feiertage vormerken und dann mal hier berichten !