| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Wega 3300 Drehknöpfe - Ersatz oder irgendwie reparieren? Dank für euere Hilfe!
  •  
 1
 1
02.02.08 21:48
christian_nm 

0-49 Punkte

02.02.08 21:48
christian_nm 

0-49 Punkte

Wega 3300 Drehknöpfe - Ersatz oder irgendwie reparieren? Dank für euere Hilfe!

Hallo Zusammen!

Ich hab ein Problem :

Ich habe zwei WEGA 3300 (2te Edition) beide in weiß. Leider sind bei beiden die großen Drehknöpfe für die Sendersuche abgebrochen und bei der anderen eine der 5 Stationstasten. Ich suche jetzt schon ewig nach Ersatz leider ohne Erfolg.

Ich hoffe Ihr könnt mit irgendwie weiterhelfen. Irgendwelche Reparatur Tipps? Oder einen guten Ersatzteil shop?

Vielleicht hat jemand auch eine alte Wega 3300 die nicht mehr restaurierungswürdig ist oder zufällig solche Drehknöpfe parat

Da ich noch in der Ausbildung bin kann ich leider max. 70 EUR zahlen. Aber ich kann gerne mit Kopien von Gebrauchsanleitungen, Schaltplänen usw. für die Wega 3300 und den Dual 1209 aushelfen.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Schönen Tag noch

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
02.02.08 21:48
christian_nm 

0-49 Punkte

02.02.08 21:48
christian_nm 

0-49 Punkte

Re: Wega 3300 Drehknöpfe - Ersatz oder irgendwie reparieren? Dank für euere Hilfe!

Hallo Zusammen!

Ich hab ein Problem :

Ich habe zwei WEGA 3300 (2te Edition) beide in weiß. Leider sind bei beiden die großen Drehknöpfe für die Sendersuche abgebrochen und bei der anderen eine der 5 Stationstasten. Ich suche jetzt schon ewig nach Ersatz leider ohne Erfolg.

Ich hoffe Ihr könnt mit irgendwie weiterhelfen. Irgendwelche Reparatur Tipps? Oder einen guten Ersatzteil shop?

Vielleicht hat jemand auch eine alte Wega 3300 die nicht mehr restaurierungswürdig ist oder zufällig solche Drehknöpfe parat

Da ich noch in der Ausbildung bin kann ich leider max. 70 EUR zahlen. Aber ich kann gerne mit Kopien von Gebrauchsanleitungen, Schaltplänen usw. für die Wega 3300 und den Dual 1209 aushelfen.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Schönen Tag noch

Datei-Anhänge
Bild 155222.JPG Bild 155222.JPG (364x)

Mime-Type: image/jpeg, 44 kB

02.02.08 23:25
roehrenfreak

nicht registriert

02.02.08 23:25
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Wega 3300 Drehknöpfe - Ersatz oder irgendwie reparieren? Dank für euere Hilfe!

Hallo Christian_nm,

Frage: Sind die betroffenen Knöpfe gänzlich "verschütt" gegangen oder sind sie zumindest noch als Fragmente vorhanden und "zusammenpuzzelbar"? Ist das sichtbare Oberteil noch intakt und nur der "untere" Bereich, welcher auf der Achse steckt, zerbrochen? Je nach Ausmaß können entsprechende Reparatur-Strategien entwickelt werden.

MfG
Jürgen rf

If You have a problem - we have a solution.
Our solution - Your Problem !

03.02.08 00:38
wumpus 

Administrator

03.02.08 00:38
wumpus 

Administrator

Re: Wega 3300 Drehknöpfe - Ersatz oder irgendwie reparieren? Dank für euere Hilfe!

Hallo Christian,
Drehknöpfe lassen sich auch nachgiessen, wenn zumindest ein Muster vorhanden ist. Das geht mit Formsand (eine Abdruckform herstellen) und mit Kunstharz ausgiessen. Ist alles in Bastlergeschäften zu finden. Sogar die Achslöcher lassen sich mitgiessen. Bei Drucktasten wird das allerdings schwieriger.

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.

03.02.08 09:59
JHG

nicht registriert

03.02.08 09:59
JHG

nicht registriert

Re: Wega 3300 Drehknöpfe - Ersatz oder irgendwie reparieren? Dank für euere Hilfe!

Hallo Christian,
es gibt noch eine andere Alternative, weisses PVC Rundmaterial ( wird derzeit per internet Auktion angeboten ). Wenn Du mir Material und Masse zur Verfügung stellst, drehe ich Dir die Knöpfe kostenfrei. Gruss Jürgen H.

03.02.08 10:32
christian_nm 

0-49 Punkte

03.02.08 10:32
christian_nm 

0-49 Punkte

Re: Wega 3300 Drehknöpfe - Ersatz oder irgendwie reparieren? Dank für euere Hilfe!

Hallo Zusammen,

vielen Dank für euere zahlreichen Antworten!!!

Innen ist die halterung für den Stift gebrochen (leider habe ich diese teile nicht mehr)

Äußerlich ist nichts zu sehen..

Ich werde heute Nachtmittag einige Bilder einstellen.

Habe schon überlegt den Drehknopf eines 3205 weiß zu lackieren (Haben ja anscheinend die gleichen).. Wäre dies überhaupt möglich oder sieht man dann das es lackiert ist??

@Wumpus: Also ein Muster wäre vorhanden. Nur wie soll ich das Achsloh gießen? Habe so etwas ähnliches schon mit Power-Knete (das Zeug das hart wie Stein wird) versucht. Habe einfach den Innenraum damit ausgefüllt, den Knopf auf den Stift gesteckt und trocknen lassen.. die Funktionalität ist da aber leider lässt sich der Knopf ohne Mühe abnehmen, heist er steckt einfach lose auf dem Stift...


Danke nochmal für euere Hilfe!!

03.02.08 10:54
christian_nm 

0-49 Punkte

03.02.08 10:54
christian_nm 

0-49 Punkte

Re: Wega 3300 Drehknöpfe - Ersatz oder irgendwie reparieren? Dank für euere Hilfe!

Hier die Bilder :-)

Auf dem ersten Bild ist die "Reparatur" mit der Power-Knete zu sehen...


@ JHG: Vielen Herzlichen Dank für das Angebot!!! Würdest du auch die gleiche Farbe hinbekommen? Und was ist mit dem Achsloch? Danke!


Editiert 03.02.08 11:00

Datei-Anhänge
DSC01599.JPG DSC01599.JPG (434x)

Mime-Type: image/jpeg, 93 kB

DSC01604.JPG DSC01604.JPG (413x)

Mime-Type: image/jpeg, 102 kB

DSC01625.JPG DSC01625.JPG (405x)

Mime-Type: image/jpeg, 81 kB

DSC01628.JPG DSC01628.JPG (378x)

Mime-Type: image/jpeg, 78 kB

DSC01630.JPG DSC01630.JPG (402x)

Mime-Type: image/jpeg, 136 kB

03.02.08 11:49
wumpus 

Administrator

03.02.08 11:49
wumpus 

Administrator

Re: Wega 3300 Drehknöpfe - Ersatz oder irgendwie reparieren? Dank für euere Hilfe!

Hallo zusammen,
um mal das Beispiel mit dem Formsand und dem Kunstharz vorzustellen, hier zwei Photos eines in Arbeit befindlichen Projektes. Der Knopfvorderteil (Lautstärke) des zweiteiligen linken Bedienbereiches des Radios fehlt. Der rechte Knopfvorderteil (ist mit dem Hinterteil eine Einheit) diente dem Formsand aus Formgeber. Die Formsand-Mulde wurde dann mit dem Harz augesgossen und ausgehärtet. Es muss jetzt noch weiter bearbeitet werden: Ein Seitenloch für die Madenschraube, ein Schlitz für die Aufnahme der Klemmutter für die Madenschraube, das Streichen der Farbe.

Lässt sich nicht auf alle Anwendungen verallgemeinern. Dünnwandige Knöpfe, die geklemmt werden sind problematisch, ebenfalls dünne Tasten. Ich habe aber schon nachgegossene Tasten gesehen. Da muss mit dem Härter experimentiert werden.






MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein und kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten.

04.02.08 00:26
holgerha 

100-249 Punkte

04.02.08 00:26
holgerha 

100-249 Punkte

Re: Wega 3300 Drehknöpfe - Ersatz oder irgendwie reparieren? Dank für euere Hilfe!

Hallo Christian,
ich möchte mal einen Vorschlag machen, der vielleicht relativ leicht umsetzbar ist.
Da Deinem Knopf ja nur der innere Teil fehlt, muß man ja auch nur diesen nachbauen.
Ich habe mal eine Kasettenfachdämpfung gebaut (Grundig RPC200), die aus einem Kolben besteht, der in einem Rohr gleitet, gedämpft von Silikonfett.
Gefertigt habe ich Kolben und Rohr aus zwei ineinander passenden Röhrchen, die einfach aus Papier und Epoxy entstanden.
Das Papier habe ich dazu um den Schaft eines Spiralbohrers gewickelt und immer schön Epoxy dazwischen gegeben. Das Harz tränkt das Papier und wenn alles ausgehärtet ist, hat man ein Rohr des passenden Durchmessers, das sich mit Sandpapier, Feile, Bohrer usw. bestens bearbeiten läßt. (Erinnert an die Trabant-Karosserie ;-)
Der Innendurchmesser hängt einfach vom Bohrerdurchmesser ab, die Wandungsstärke wird durch die Länge des aufgewickelten Papierstreifens bestimmt.
Man muß nur darauf achten, ein Trennmittel zwischen Bohrerschaft und Epoxy zu bringen; bei mir war es Kunststoffolie.

Ich schlage die Methode deshalb vor, weil Du ja kein rundes Loch brauchst sondern eines, das einseitig abgeflacht ist. Da dürfte Bohren schwierig sein...
Sonst könnte man ja den Knopf einfach komplett mit Epoxy füllen und neu bohren - aber dann fehlt ja der Formschluß, auf den es hier ankommt.

Nach dieser Methode kannst Du die Welle eines alten Potis als Form nehmen und daherum den Papierstreifen wickeln. Er bekommt so exakt die Form, die er braucht, um später auf der Welle Halt zu finden.
Das entstandene Röhrchen kannst du auch längs schlitzen und mit einer Feder zusammendrücken - falls es zu weit sein sollte.
(Du kannst natürlich auch ein Stück Rundmaterial so bearbeiten, daß das Endprodukt stramm auf der Potiwelle sitzt - so kannst Du vielleicht Feder und Schlitz ersparen)

Wenn es gut auf die Welle passt, kann es in den Originalknopf eingeklebt werden. Auch hier sollte Epoxy seinen Dienst tun.
Viel Erfolg jedenfalls!

HH

PS ein Tip noch, das Epoxy tritt an den Seiten des Wickels leicht aus und tränkt das Papier dort nicht gut. Darum mach das Rohr beidseitig etwas (2..5mm) länger; das kannst Du später abschneiden/-sägen.

 1
 1
Knopfvorderteil   restaurierungswürdig   verallgemeinern   reparieren   weiterhelfen   Stationstasten   irgendwie   Innendurchmesser   Bastlergeschäften   zusammenpuzzelbar   zusammendrücken   Bedienbereiches   Drehknöpfe   Gebrauchsanleitungen   Mögel-Dellinger-Effekt   Kasettenfachdämpfung   Trabant-Karosserie   Bohrerdurchmesser   Reparatur-Strategien   Papierstreifens