| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Nordmende Elektra 58 - Poti
  •  
 1
 1
01.11.07 16:50
dk2nb 

50-99 Punkte

01.11.07 16:50
dk2nb 

50-99 Punkte

Nordmende Elektra 58 - Poti

Hi,

ich bin grade dabei ein Nordmende Elektra 58 herzurichten. Das Gerät spielt recht schön. Nur scheint das Lautstärkepoti einen Schaden zu haben. Es lässt sich nicht eindeutig regeln. Entweder man hört gar nichts, oder es ist sehr laut. Beim Drehen daran hört man aus dem Lautsprecher kratzende Geräusche.

Nun die Frage: Lässt sich ein altes Poti irgendwie wiederbeleben? Es ist ein gekapseltes Teil. Neben der Lautstärke regelt es auch noch einen Teil des Klangs.

Vielen Dank für Hinweise.

Thomas

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
01.11.07 17:02
roehrenfreak

nicht registriert

01.11.07 17:02
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Nordmende Elektra 58 - Poti

Hallo Thomas,

dies möchte ich mit einem klaren "jein" beantworten. Es ist durchaus möglich, mit den bekannten Kontaktsprays dem Problem Herr zu werden, kann jedoch auch sein, daß es nach kurzer Zeit wieder auftritt. Es kommt auf den allgemeinen Zustand des Potis an. Tipp: Benutze doch mal hier im Forum die Suchfunktion mit dem Begriff "Kontakt" - der Erfahrungsschatz unserer Forumskollegen dazu ist schier unerschöpflich.

Hochfrequente Grüsse in Farbe, stereo und mit 30 über 9,
Jürgen rf

01.11.07 17:08
Klaus 

500 und mehr Punkte

01.11.07 17:08
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Nordmende Elektra 58 - Poti

Hallo Thomas,

du kannst versuchen, mit wenig Kontaktreiniger das Innere des Potis zu behandeln; damit kannst du eventl. Verschmutzungen der Kohleschicht beseitigen.

Sollte das nicht erfolgreich sein, bleibt noch die Möglichkeit, dass Poti vorsichtig zu zerlegen (Entfernung der Vernietung ), zu reinigen und anschließend wieder zusammen zu bauen, wobei die Nieten dann durch Schrauben o.ä. zu ersetzen sind.

Wenn auch das nicht zielführend ist, bleibt meist nur noch der Austausch des Potis.

MfG Klaus

Edit: Sorry, meine Antwort hat sich mit Jürgens überschnitten.

Editiert am 01.11.07 17:10

01.11.07 17:14
dk2nb 

50-99 Punkte

01.11.07 17:14
dk2nb 

50-99 Punkte

Re: Nordmende Elektra 58 - Poti

Hi,

schon einmal Danke für Eure Hinweise. Ich werde es erstmal mit Kontaktspray versuchen.

Sollte ein Austausch nötig sein, bleibt noch die Frage, wo her ich das bekomme? Sind diese in den alten Geräte verbauten Potis (Werte und mechanische Größe) denn heute noch zu bekommen?

Viele Grüße,

Thomas

 1
 1
Suchfunktion   herzurichten   Verschmutzungen   Hochfrequente   Kontaktsprays   Forumskollegen   Kontaktreiniger   anschließend   Kontaktspray   Kohleschicht   Erfahrungsschatz   wiederbeleben   Lautstärkepoti   Elektra   erfolgreich   überschnitten   Lautsprecher   unerschöpflich   Nordmende   Möglichkeit