Liebes Forum, ich habe heute einen Siemens RS172 ergattert (ja, von Körting und ja, der hat einen Syntektor!). Nun sind da aber die vermutlich ehemals chromglänzenden Tasten mit so einer Art Grünspan-Flecken bedeckt. Ich möchte das möglichst schonend entfernen; da ich in die Dicke der Metallschicht kein großes Vertrauen setze, scheidet eine Polierpaste aus. Hat da jemand Erfahrungen? Ein schonendes Lösungsmittel? Danke für Eure Antworten. HH
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Tipp für eine schonende Polierpaste : - Zigarettenasche - weichen, sauberen und fusselfreien Lumpen (altes T-Shirt) - Wasser
den Lumpen mit etwas Wasser gut anfeuchten und dann in die Zigarettenasche tunken - ergibt eine gute und schonende "Polierpaste" und so mal ausprobieren ob Du damit den Belag wegbekommst.
(PS: mein altes Radio-SANREMO spielt nach wie vor wie "neu")
Guten Morgen Es gibt scheinbare Metallverblendungen die tatsächlich aus Plastik sind. Es git auch Metallfolien die in Plastik eingebettet sind. Da wird es mit der Blankmachung schwierig. Ich habe dafür auch keine Lösung gefunden. Welle