| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Abgewetztes Messing
  •  
 1
 1
25.12.06 09:56
EL84

nicht registriert

25.12.06 09:56
EL84

nicht registriert

Abgewetztes Messing

Frohe Weihnachten.

Wer hat Erfahrungen mit abgewetzten Messung auf Radio-Truhen-Zierblenden. Jedenfalls nehme ich an daß es Messing ist. Kann man was auftragen was wie Messing aussieht?

EL84

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
25.12.06 17:51
JHG

nicht registriert

25.12.06 17:51
JHG

nicht registriert

Re: Abgewetztes Messing

Guten Tag EL84, Blattgold könnte gehen. Es ist erhältlich in Geschäfte für Künstlerbedarf. Gruss Jürgen ( Rödermark)

26.12.06 10:55
Thomas 

0-49 Punkte

26.12.06 10:55
Thomas 

0-49 Punkte

Re: Abgewetztes Messing

Hey. Habe ich auch benutzt so goldfarbige Foli mit Papier hinten zu kleben. Muss gut andrücken und gut kleben. Der Thomas

13.01.07 12:07
Martin 

0-49 Punkte

13.01.07 12:07
Martin 

0-49 Punkte

Re: Abgewetztes Messing

Das ist mit Vorsicht zu genießen.
Wenn du da Messing drauf hast ist das kein Gold. Somit würde ein Goldbelag farblich völlig anders aussehen. Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink, üblicherweise CuZn40.
Ist aber auch als Schlagmetall oder Pulver zu bekommen, nichtnur Gold.
Blattgold benötig ein besonderes Anlegeöl, man ölt also die zu vergoldende Stelle hauchdünn ein, belegt diese dann mithilfe von einem Anreiberpinsel mit Blattgold und poliert das Ganze nach einer Trockenzeit mit einem Achatsteinwerkzeug nach. Das ist eine Sache für Könner, daher unbedingt erst an harmlosen Objekten üben bevor man etwas falsch vergoldet.
Es gibt ebenso Pudergold für mattierte Vergoldungen, und das blattgold selbst in vielen verschiedenen Nuancen, es ist nicht immer das hochreine Gelbgold sondern oft ein legiertes, bis hin zu Weißgold. Um den Ton zu definieren am besten eine Farbkarte des Herstellers verwenden, dort sind alle Goldfarben drin aufgezogen zum direkten Vergleichen.

- Martin -

15.02.07 23:17
holgerha 

100-249 Punkte

15.02.07 23:17
holgerha 

100-249 Punkte

Re: Abgewetztes Messing

Hallo zusammen,
hatte das gleiche Problem mit "vermessingten" Griffen, die nun nur noch dunkelbraun, fast rostig aussahen. Ich nahm an, daß es sich um Eisengriffe mit Messingüberzug handelt.
Ich bin dann mit einem Alu-Poliermittel erfolgreich geworden.
Die dunkelbraune Patina ließ sich entfernen und hellglänzendes Messing kam zum Vorschein. Das mag nicht immer klappen, ist aber sicher einen Versuch wert, bevor man sich ans Vergolden macht.
HH

16.02.07 21:53
Thomas 

0-49 Punkte

16.02.07 21:53
Thomas 

0-49 Punkte

Re: Abgewetztes Messing

Zitat:



Hallo zusammen,
hatte das gleiche Problem mit "vermessingten" Griffen, die nun nur noch dunkelbraun, fast rostig aussahen. Ich nahm an, daß es sich um Eisengriffe mit Messingüberzug handelt.
Ich bin dann mit einem Alu-Poliermittel erfolgreich geworden.
Die dunkelbraune Patina ließ sich entfernen und hellglänzendes Messing kam zum Vorschein. Das mag nicht immer klappen, ist aber sicher einen Versuch wert, bevor man sich ans Vergolden macht.
HH


Hallo HH
Ich hatte es da war kein reinigen mehr machbar. Das Messing? war durch und durch oxydiert. Leider gibt es auch Zierleisten, die wie Messing aussehen aber aus Plastik sind.
Thomas

 1
 1
Eisengriffe   Künstlerbedarf   Messing   Abgewetztes   Vergoldungen   Schlagmetall   dunkelbraun   üblicherweise   Radio-Truhen-Zierblenden   Alu-Poliermittel   hellglänzendes   Messingüberzug   erfolgreich   vermessingten   Blattgold   Trockenzeit   Anreiberpinsel   dunkelbraune   verschiedenen   Achatsteinwerkzeug