Hallo Friedrich, mach dir keine Sorgen über deine deutsche Aussprache, es gibt "schlimmere" Deutsche! Mein Sohn arbeitet u.a. als Lektor, eventuell könnte er deine Schriftsätze gegenlesen.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
danke, ich freue mich, das Ihr alle könntet lesen was ich schreibe. Und die Arbeit läuft weiter. Jetzt kommt eine die schwierigste Aufgabe - die Skala. Die ganze Mechanik bei diesem Radio ist ziemlich kompliziert und Skala-Teil schon auch. Die schlimmstes sin die Beschriftungen. Die sind total unbrauchbar. Mit die kann man nichts mehr anfangen.
Es gibt fertige Aufkleber als Deko Aufkleber, die kann man in USA bestellen, aber die unbezahlbar.
Erst mal ich versuche die Teile von Skala Mechanismus in Ordnung zu bringen.
Bei der Suche nach Dial Scale Decals Zenith bin ich folgende Seite gestoßen: http://www.ppinyot.com/Dialscales/dial_scales.htm Es handelt sich hier um eine reine Hobbyseite, der Paul der diese Seite hat, schreibt das explizit rein. Ich hoffe das, weil es sich um keine Komerzielle Seite handelt, ist die volle Nennung der Seite O.K. Vielleicht kannst Du damit was anfangen oder andere.
ich versuche die Beschriftung auf die Skalenscheibe auftragen. Habe schon alles ausprobiert: Fototransfer, Druck auf selbstklebende Folie, auf Fotopapier und s.w. Ist alles nichts. Die eine Problem und die grösste ist, das die Fläche von die Skalenscheibe ist nicht grade, sonder gewölbt. Und die zweite Problem - man muss weises Text auf ein schwarzes Hintergrund auftragen. Und wir wissen, das kein Drucker weise Farbe hat, und kann natürlich weiss nicht drucken.
Hat jemand vielleicht Ideen, wie kann man diese Problem lösen? Ich habe keine mehr.
Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht auch machbar. Druckbild invertieren und auf Folie drucken, die Schrift ist dann transparent und man kann sie mit einem feinen airbrush und weißer Farbe von hinten besprühen.
Entschuldige bitte meine Schreibweise. ich habe aufgrund einer Schmerzmittelpumpe gerade stark zu kämpfen.
Hallo Friedrich, Beschriftungen von nicht planen Artikeln, sind ohne Problem im Tampon-Druck möglich. Ist halt eine Kostenfrage, aber bezahlbar. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tampondruck