| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Zenith Walton 9S-232 Restauration.
  •  
 1 .. 5 6 7 8 9 .. 11
 1 .. 5 6 7 8 9 .. 11
05.12.15 19:17
Volker 

WGF-Premiumnutzer

05.12.15 19:17
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

Hallo Friedrich,

einfach traumhaft! Sind die Abschirmbecher der Bandfilter aus Aluminium? Wenn ja, hast du sie mit Natronlauge behandelt oder lackiert? Wie hast du den Drehkondensator wieder wie neu aussehen lassen?

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
05.12.15 21:03
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

05.12.15 21:03
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

Hallo Volker,

es sieht so aus das die Abschirmbecher der Bandfilter sind aus Zinnblech. Die habe ich lackiert.
Dem Drehkondensator habe ich einfach sehr gut gewaschen und zwar mit heißem Wasser und Badreiniger.
Nichts schlecht ist Putzmitteln für die dritte Zähne.







MfG Friedrich.

Datei-Anhänge
88.jpg 88.jpg (274x)

Mime-Type: image/jpeg, 232 kB

05.12.15 22:40
RFTHeinz 

WGF-Nutzer Stufe 3

05.12.15 22:40
RFTHeinz 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

Hallo Friedrich,

hast Du eine eigene Internetseite mit deinen Arbeiten? Magst Du nicht vielleicht deine Tips & Tricks in einem Buch oder im Kompendium hier zusammenfassen? Ich denke das würde viele Sammler sicher sehr interessieren. Deine Beiträge sind immer sehr lehrreich und die Fotos zeigen das hier ein ganz großes Genie am Werk ist. Viele von uns würden die Überreste des Zenith nicht mehr als verwendbar ansehen und was machst du daraus? Ein fabrikneues Radio! Bitte weiter so.

Voller Hochachtung
Heinz.

05.12.15 23:01
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

05.12.15 23:01
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

Hallo Zusammen!

Badreiniger; ich nehme mal an so was wie Dan Cl...... enthält Natronlauge Hypochlorit. Das wirkt auf Aluminium korosiv, es können auch Gase entstehen. Der Dan enthält nur 2,8% Natronlauge Hypochlorit, mit Wasser verdünnt natürlich noch weniger.
Aber bitte Vorsicht walten lassen bei der Anwendung von Natronlauge.
Die Natronlauge wird in der Industrie zur Entfernung organischer Verschmutzungen, auch von Fetten und Staub verwendet. Um nichtorganisches wie Kalk, Oxyde oder ähnliches zu entfernen wird Säure genommen. Spezielle Reiniger für diesen Zweck sind sauer und nicht basisch wie Natronlauge. Das soll keine Kritik an Friedrichs Vorgehen sein, denn wer heilt hat recht.
Ich mache es anders, wird aber nicht so schön glänzend.

MFG Nobby

06.12.15 10:21
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

06.12.15 10:21
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

Hallo Heinz,

danke für Dein Lob. Meine Tips & Tricks in einem Buch oder im Kompendium hier zusammenfassen?
Na ja, ich werde so was gern machen, aber mein Deutsch lässt mir das nicht realisieren. Leider ...



MfG Friedrich

06.12.15 10:34
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

06.12.15 10:34
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

Hallo Friedrich.

friedrich-kutnik:

Meine Tips & Tricks in einem Buch oder im Kompendium hier zusammenfassen?
Na ja, ich werde so was gern machen, aber mein Deutsch lässt mir das nicht realisieren. Leider ...

MfG Friedrich

Da muss ich Dir entschieden widersprechen. Du schreibst und sprichst ein verständliches Deutsch und hast einen hervorragenden Wortschatz. Die Formfehler fallen da kaum ins Gewicht.
Mein Dank geht an Dich für Deine hervorragenden Beiträge, die viele praktische Tipps enthalten.

Mit vielen Grüssen.
Wolle

06.12.15 10:38
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

06.12.15 10:38
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

hallo Friedrich,

ich kann mich dem Heinz nur anschließen, genial ist eben genial

Ich hoffe du kommst mal auf einen Kaffee ins Wellenkino wenn du hier unterwegs bist
wir sind ja nicht weit voneinander entfernt

lG Martin

Zuletzt bearbeitet am 06.12.15 10:39

06.12.15 11:24
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

06.12.15 11:24
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

Danke Wolle und Martin.

Martin, Du schreibst, das wir nicht voneinander entfernt sind?
Wo ist Dein Wohnort?


MfG Friedrich

06.12.15 11:54
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

06.12.15 11:54
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

hallo Friedrich,

ich bin aus Biedenkopf und arbeite in Dillenburg.
Wenn du genau wissen willst was ich so mache schau mal unter wellenkino.de

lG Martin

06.12.15 12:19
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

06.12.15 12:19
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

Super Martin! Habe ich früher Deine Site noch nicht gesehen, sehr interessant.


MfG Friedrich

 1 .. 5 6 7 8 9 .. 11
 1 .. 5 6 7 8 9 .. 11
Chassis   welt-der-alten-radios   Restauration   Pertinax-Stückchen   Skalenumschaltmotor   bearbeitet   2-Komponenten-Epoxid-Kleber   Projektdokumentationen   Zuletzt   Vielleicht   friedrich-kutnik   Abstimmanzeigeröhre   zenith-2-sets-decals-dcl-ze-26-147-148   Phosphorsäure   Ingenieur-Konstrukteur   Fotographiehandwerk   Oberflächenbehandlung   Friedrich   Gehäuse   zusammen