E104Kw4/7 |
|
|
1 2 3 4
|
1 2 3 4
|
04.06.18 18:15
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
04.06.18 18:15
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: E104Kw4/7
hallo alle, der Beitrag von Debo beweist es: Nato-Oliv ist eine Tarnfarbe 
hallo Debo, im RMorg stehen die Daten abgetippt vom E104Kw10, also der moderneren Variante. Das ist ein um 4kg abgespeckter... denn unser E104Kw4/7 wiegt genau 90,2kg. Der E108Lw4 wiegt ebenfalls 90kg. ( im Bad gewoogen 89,6) Das sind schon ziemlich erwachsene Radios... der schwere Fahrwagen kommt auch dazu, ich hab den wegen der hohen Last aus St Rohr 40x4 geschweißt, die beiden Tragböden sind aus St. 3mm
Was die Tarnfarbe anbelangt, da ist noch was, ganz unten die Laufrollen haben also wirklich was auszuhalten. Ganz oben sind noch ein Kenwood Netzteil mit internem Lautsprecher, ein Wavecom 4010 RTTY+CW Decoder und ein kleines Grundigfernseh welches der Wavecom als Ausgabe-Monitor nutzt. Damit kann man zB das Seewetterfernschreiben über 147,3kHz lesen.
lG Martin
Zuletzt bearbeitet am 04.06.18 18:23
|
|
|
|
11.06.18 19:38
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
11.06.18 19:38
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: E104Kw4/7
hallo alle, da diese Riesenradios einiges an Platz benötigen welcher bei mir schon knapp geworden ist, das wars erstmal zu dem Thema. Ich hoffe es hat Spaß gemacht ! Muß mich nun deutlich kleineren Dingen zuwenden  lG Martin
|
|
|
27.12.18 11:34
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
27.12.18 11:34
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: E104Kw4/7
Martin.M: hallo alle, da diese Riesenradios einiges an Platz benötigen welcher bei mir schon knapp geworden ist, das wars erstmal zu dem Thema. Ich hoffe es hat Spaß gemacht ! Muß mich nun deutlich kleineren Dingen zuwenden  lG Martin
hallo alle, ich ziehe diese Aussage hiermit zurück.  d.h. es kommt noch dicker, im Rahmen einer Rettungsaktion die nun vorbereitet wird. Diesmal wird auch der bildschöne Regenbogen mit der Nr.127 dabeisein. lG Martin
Zuletzt bearbeitet am 27.12.18 11:36
|
|
|
|
1 2 3 4
|
1 2 3 4
|