Hallo Rainer, vielen Dank für den Link, das Gute ist ja so nah!!! Das ist ja auch geklärt, LW 200-250m. Der Bereich ist auch auf der Skala 200-550m, jedoch nicht gekennzeichnet als Drahtfunk. Viele Grüße Helmut
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
06.02.09 22:51
lasse.ljungadal
nicht registriert
06.02.09 22:51
lasse.ljungadal
nicht registriert
Re: Restauration Graetz 46W
Hallo Helmut,
obwohl die Skala Deines Graetz 46W vermutlich die Kennezichnung des Drahtfunkbandes und des Telefonrundspruches trägt, wirst Du hier nichts mehr hören.
Der Empfang des Drahtfunkes setzte eine spezielle Telefondose (Trennungsdose zwischen Telefon und Rundfunk in der Wohnung) und eine entsprechende Ausstrahlung voraus.
Die Drahtfunkübertragung wurde ca. 1967 in Deutschland eingestellt, in Russland soll es noch Ausstrahlungen geben.
Rainers Hinweise zum Drahtfunk (o.a. Link in seinem Beitrag) beschreibt alles sehr gut und zeigt auch die damaligen speziellen Trennungsdosen zwischen Telefon- und Radioanschluss.
Damals war es !!!.
Der Telefonrundspruch war ein Drahtfunkverfahren und in der Schweiz sehr gebräuclich bis zur Einführung des UKW-Rundfunks. Anstatt eines Telefongespräches wurde ein Radioprogramm übertragen. Der Telefonrundspruch, auch bekannt unter der Abkürzung HF-TR oder NF-TR war eine Art des heutigen Kabelradio und eine schweizerische Spezialität bis ungefähr 1998.
Du wirst Dich also mit der normalen LW und MW begnügen müssen, obwohl die Skala noch einen Drahtfunk- und Telefonrundspruchbereich anzeigt.
Herzliche Grüße Peter
Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung lange erhalten.
Hallo Peter, das ist schon klar, da ist kein Anschluss mehr unter dieser Nummer Mein 46W hat keine Markierung für den Drahtfunk. Viele Grüße aus Fraham Helmut
alles klar (man kennt ja die Skalenscheibe nicht) !
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende ! Peter
Radiotechnik und Rundfunkempfang sind die größten Erfindungen des vorherigen Jahrhunderts und bleiben uns trotz heutiger Digitalisierung lange erhalten.
Hallo! @ Bernhard, @ Wolle, Danke für die Blumen! Du kannst auch Verbessungen vorschlagen, bin noch "Neu" beim restaurieren, da kann ich noch einiges lernen. Das soll ja kein Schaulaufen werden, möchte die nächste Arbeit ja besser machen.
Um die einzelnen Schwierigkeiten einwenig zu erläutern, die Bilder vom unrestaurierten Gehäuse.
was auf den Bildern zu sehen ist kommt mir sooo vertraut vor. Ja ja - meine besten Freundinnen, die Leimtube und die Leimklemme(n), die Schleifmaschine, die Bohrmaschine, die Säge..... Frohes Werk und Gutes Gelingen!