| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Zenith Walton 9S-232 Restauration.
  •  
 1 .. 7 8 9 10 11
 1 .. 7 8 9 10 11
26.05.16 07:32
wumpus 

Administrator

26.05.16 07:32
wumpus 

Administrator

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

Hallo Friedrich,

ich denke, da hat ein Firmen-Zeichner der Schaltbilder nicht richtig nachgedacht oder er musste zu schnell arbeiten ...



Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

"Vom Mund zum Ohr auf dem Strahle der elektrischen Kraft!"

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
26.05.16 08:31
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

26.05.16 08:31
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

Hallo Friedrich,

wahrscheinlich hat Wumpus Recht. Zumindestens im Netzteilbereich erscheint mir der Pluspol der Elkos dicker gezeichnet zu sein. Vielleicht im Original normgemäß als nicht ausgefülltes Rechteck. Die Kopie ist halt sehr unscharf und die Datei reduziert ebenfalls die Auflösung.

Genial ist der Arbeitsrahmen aus altem Antennenmaterial und Gewindestange. Das werde ich künftig hier auch so machen. Bei der zuletzt gemachten Reparatur eines Körting Oslo habe ich zweimal Drähte zur Ferritantenne abgerissen.

Gruss
Walter

05.02.20 22:08
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

05.02.20 22:08
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

Hallo Zusammen!

Nach eine lange Pause habe ich mein Projekt weiter geführt.
Ich habe parallel mit Chassis und Gehäuse gearbeitet.
Dafür noch ein paar Bilder.
Erst mal von Chassis:




























MfG Friedrich
https://www.youtube.com/watch?v=65jaKGOuNs0
https://www.youtube.com/watch?v=ovkn_8sFfes

Zuletzt bearbeitet am 05.02.20 22:28

Datei-Anhänge
87.jpg 87.jpg (306x)

Mime-Type: image/jpeg, 239 kB

100.jpg 100.jpg (297x)

Mime-Type: image/jpeg, 263 kB

124.jpg 124.jpg (321x)

Mime-Type: image/jpeg, 435 kB

500-10.jpg 500-10.jpg (307x)

Mime-Type: image/jpeg, 313 kB

507.jpg 507.jpg (310x)

Mime-Type: image/jpeg, 448 kB

520.jpg 520.jpg (320x)

Mime-Type: image/jpeg, 525 kB

903.jpg 903.jpg (300x)

Mime-Type: image/jpeg, 300 kB

904.jpg 904.jpg (307x)

Mime-Type: image/jpeg, 321 kB

906.jpg 906.jpg (301x)

Mime-Type: image/jpeg, 320 kB

06.02.20 13:31
foxgolf 

WGF-Einsteiger

06.02.20 13:31
foxgolf 

WGF-Einsteiger

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

]Friedrich, deine Arbeiten sind immer wieder Spitze!!! Gratulation!

73 Bertold ( foxgolf)

Zuletzt bearbeitet am 06.02.20 13:32

07.02.20 19:53
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

07.02.20 19:53
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

Hallo Bertold,
danke für Kompliment.

Wie schon erwähnt, die Arbeit mit dem Gehäuse lief parallel.
Die Bauteile habe ich in Petersburg bestellt und als die kamen
habe ich angefangen. Erst mal mit Furnier.



















MfG Friedrich
https://www.youtube.com/watch?v=65jaKGOuNs0
https://www.youtube.com/watch?v=ovkn_8sFfes

Datei-Anhänge
200-1.jpg 200-1.jpg (332x)

Mime-Type: image/jpeg, 688 kB

200.jpg 200.jpg (331x)

Mime-Type: image/jpeg, 210 kB

200-3.jpg 200-3.jpg (318x)

Mime-Type: image/jpeg, 305 kB

200-4.jpg 200-4.jpg (298x)

Mime-Type: image/jpeg, 328 kB

208.jpg 208.jpg (310x)

Mime-Type: image/jpeg, 307 kB

209-1.jpg 209-1.jpg (306x)

Mime-Type: image/jpeg, 200 kB

210-6.jpg 210-6.jpg (297x)

Mime-Type: image/jpeg, 498 kB

08.02.20 09:56
Debo 

WGF-Premiumnutzer

08.02.20 09:56
Debo 

WGF-Premiumnutzer

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

Hallo Friedrich,

Danke für die schönen Fotos! Ich sitze staunend am Bildschirm und sehe mir die beindruckend gut aussehende Skala an. Wie hast du die gemacht?
Was heisst Teile aus Petersburg? Meinst damit die Holzteile?
Alles in Allem bis du ein Multitalent: Chapeau!!!
Radiotechniker, Lackierer, Skalenzeichner, Glaser, Schreiner......

Guss
Detlef

08.02.20 14:18
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

08.02.20 14:18
friedrich-kutnik 

WGF-Premiumnutzer

Re: Zenith Walton 9S-232 Restauration.

Hallo Detlef,

danke! Es geht ja, um die Holzteile, die habe ich bei einem Meister
bestellt. Aber das waren nur Rohmaterialen. Die Teile mußte noch angepasst
werden, furniert, lackiert und dann zusammengebaut.
So ging das auch weiter.
Die Skala habe ich einfach von eine andere Chassis genommen, dem
ich als Teilspende in USA gekauft habe. Aber die erste Skala liegt noch und
wartet auf Reparatur, passendes Dekal ist aus USA auch schon gekommen.





MfG Friedrich
https://www.youtube.com/watch?v=65jaKGOuNs0
https://www.youtube.com/watch?v=ovkn_8sFfes

Zuletzt bearbeitet am 08.02.20 14:19

Datei-Anhänge
27.jpg 27.jpg (338x)

Mime-Type: image/jpeg, 426 kB

 1 .. 7 8 9 10 11
 1 .. 7 8 9 10 11
Ingenieur-Konstrukteur   zenith-2-sets-decals-dcl-ze-26-147-148   Projektdokumentationen   welt-der-alten-radios   Chassis   Vielleicht   Oberflächenbehandlung   friedrich-kutnik   Pertinax-Stückchen   Skalenumschaltmotor   Gehäuse   Abstimmanzeigeröhre   2-Komponenten-Epoxid-Kleber   Friedrich   zusammen   Restauration   Fotographiehandwerk   bearbeitet   Phosphorsäure   Zuletzt