Laute Windgeräusche bei einer Röhrenendstufe |
|
|
1 2
|
1 2
|
14.12.23 19:22
Davenz  WGF-Einsteiger
|
14.12.23 19:22
Davenz  WGF-Einsteiger
|
Re: Laute Windgeräusche bei einer Röhrenendstufe
Hallo Sven
Merci für deine Antwort. Es gibt kein Schaltbild. Dies müsste ich rauszeichnen. Vielleicht komme ich noch dazu.
Die Geräusche sind nur bei angeschlossenem Eingang an dem Pre-Out von meinem Marantz Receiver hörbar. Wenn der Eingang offen ist, habe ich nur leises rauschen bei aufgedrehtem Poti, was sicher normal ist. Vielleicht passt auch der Ausgang vom Marantz kapazitiv, impedanzartig nicht gut zum Eingang des Verstärkers. Die Geräusche werden nicht lauter, wenn ich am Marantz die Lautstärke auf drehe. Nur, wenn ich am Verstärker das Poti aufdrehe, werden die Geräusche lauter. Ja, stimmt, der Kondi würde nur die Gleichspannung unterbinden und Spannungsspitzen glätten. Ein DC-Offset habe ich beim Marantz-Pre Out nicht. Mit dem Oszi kann man sicher auch lokalisieren, wo genau die Geräusche generiert werden / anliegen. Falls ich noch Zeit habe, das Schaltbild zu zeichnen, werde ich es hier hochladen.
Beste Grüsse aus Uttigen David
|
|
|
|
14.12.23 19:42
oldie  WGF-Nutzer Stufe 2
|
14.12.23 19:42
oldie  WGF-Nutzer Stufe 2
|
Re: Laute Windgeräusche bei einer Röhrenendstufe
Hallo David, danke für die Details. Wegen mir speziell lohnt das Schaltbild ermitteln nicht wegen Aufwand.
Geräusche stammen demnach vom Marantz Vorverstärker und/oder durch die Verbindung zum Verstärker was Brummschleife oder sonstige Einstreuung sein kann. Auch könnte der Verstärker zu empfindlich sein weil der Marantz vermutlich einen Ausgang mit ca. 0,7 V bei hoher Aussteuerung hat. Die älteren Röhrenenstufen hatten teilweise wesentlich niedere Werte für Vollausteuerung. Wenn das mit dem Verstärker Poti nicht gut einzustellen ist empfehle ich ein Dämpfungsglied vorzuschalten. Beispielsweise ein Spannungsteiler 10kOhm auf 1kOhm.
Der Verstärker allein mit leisem Rauschen bei offenem Eingang und voller Lautstärkeeinstellung in Ordnung zu sein. Etwas Rauschen kenne ich von praktisch allen Röhrenverstärkern.
MfG Sven
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|