VE301GWn |
|
|
1
|
1
|
|
|
01.04.12 17:14
wumpus  Administrator
|
01.04.12 17:14
wumpus  Administrator

|
Re: VE301GWn
Hallo Mathias,
gute Restaurierungsarbeit und Arbeit an der Bildbearbeitung, gerade am heutigen Tag. Sind denn schon 7-stellige Kaufangebote eingetroffen?
Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)
Möge kein Mögel-Dellinger-Effekt auftreten!
www.welt-der-alten-radios.de
|
|
|
02.04.12 13:59
radiorolli  50-99 Punkte
|
02.04.12 13:59
radiorolli  50-99 Punkte
|
Re: VE301GWn
Hallo zusammen,
bin wieder zurück. Das Radio ist erst nach dem 2 WK entstanden im November 2011. Ein zeitvertreib in der kalten Jahreszeit. Die Suche nach dem Phantom geht somit weiter.
LG Matthias
Zuletzt bearbeitet am 02.04.12 14:38
|
|
|
02.04.12 14:04
Wolle  500 und mehr Punkte
|
02.04.12 14:04
Wolle  500 und mehr Punkte

|
Re: VE301GWn
Hallo Matthias.
Eins schöne gelungene Arbeit, meinen Glückwunsch.
Mit vielen Grüßen. Wolfgang
|
|
|
18.07.12 17:28
TobbEr  0-49 Punkte
|
18.07.12 17:28
TobbEr  0-49 Punkte

|
Re: VE301GWn
Und hier passend zum Thema noch einige interessante Artikel http : // einestages.spiegel.de/static/entry/hoert_hoert/19022/ganz_deutschland_hoert_den_fuehrer_mit_dem_volksempfaenger.html
|
|
|
12.10.14 13:55
WalterBar  500 und mehr Punkte
|
12.10.14 13:55
WalterBar  500 und mehr Punkte

|
Re: VE301GWn
Hallo zusammen,
ich habe gerade eine Käfigspule zerlegt, weil ich einen Schwenkkoppler damit bauen will, der in einen Grundig Heinzelmann Nachbau eingesetzt werden soll.
Wen die Werte der einzelnen Kreuzwickelspulen interessiert:
Käfigspule Volksempfänger VE301 GW
1) 33mm x 5mm 1,628mH grün 2 Anzapfungen Antennenkoppelspule LW 2) 22mm x 4mm 138µH grün Rückkopplung LW 3) 33mm x 5mm 1,726mH braun Teilschwingkreis LW 4) 37mm x 5mm 225µH braun Schwingkreis MW 5) 21mm x 4mm 27,3µH rotbraun Rückkopplung MW 6) 38mm x 6mm 233µH hellbraun 3 Anzapfungen Antennenkoppelspule MW
Was man nicht vermutet: die Einzelspulen liessen sich bequem dem Pertinaxzylinder Wickelkörper entnehmen. Gehalten werden die Einzelspulen von Abstandszylinder, ebenfalls aus Pertinax.
Gruss Walter
Zuletzt bearbeitet am 12.10.14 16:59
|
|
|
|
1
|
1
|