| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Was ist das...
  •  
 1 2
 1 2
24.02.11 20:23
Mikesch 

WGF-Premiumnutzer

24.02.11 20:23
Mikesch 

WGF-Premiumnutzer

Re: Was ist das...

Hallo Jürgen

Ein Wuchtsteigerer ist der Ehemann einer Wuchtbrumme.

Spass beiseite: Ich denke es ist C.

Gruß Manfred

Zuletzt bearbeitet am 24.02.11 20:25

    !
    !!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

    !!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
    Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

    Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

    Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
    24.02.11 20:46
    NorbertWerner 

    WGF-Premiumnutzer

    24.02.11 20:46
    NorbertWerner 

    WGF-Premiumnutzer

    Re: Was ist das...

    Hallo Jürgen,

    lt. einer Erklärung eines Superhet von A.Lindner vom September 1939 ist es C.

    Gruss
    Norbert

      24.02.11 21:52
      roehrenfreak

      nicht registriert

      24.02.11 21:52
      roehrenfreak

      nicht registriert

      Re: Was ist das...

      Hallo liebe Raterunde,

      das ist natürlich wieder ganz pfiffig, bei drei Antworten den 50%-Joker zu ziehen. Rainer, alter Schlingel...

      Aber ich sehe es schon. So viele gewiefte Experten auf's Kreuz zu legen, ist mal gar nicht so schwer !

      So raten sie nun weiter, wohlfrisiert und heiter, blabla...(frei nach "Lieben Sie Parties" von Daliah Lavi)


      Freundliche Grüsse,
      Jürgen rf

      Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)
      http://www.rettet-unsere-radios.de

        24.02.11 22:14
        apollo 

        Administrator

        24.02.11 22:14
        apollo 

        Administrator

        Re: Was ist das...

        roehrenfreak:
        Hallo liebe Raterunde,

        So raten sie nun weiter, wohlfrisiert und heiter, blabla...(frei nach "Lieben Sie Parties" von Daliah Lavi)


        Freundliche Grüsse,
        Jürgen rf



        Hallo Jürgen, Daliah Lavi ist das Stichwort. Obige Platte, steckt in meiner NSM Consul 120 Musikbox von 1970.
        Selbige hat einen Volumen-Kontroll-Verstärker (Dynamikausgleich). Dadurch werden unterschiedlich geschnittene Platten in der Lautstärke ausgeglichen, so daß man nicht bei jeder Platte die Lautstärke nachregulieren muß. Die Ansprechzeit liegt unter einer Sekunde nach einsetzen der Musik. Aber von Wucht steigern ist da nichts zu lesen in der Beschreibung. Darum tippe ich auf Lösung A.
        Liebe Grüsse
        Alfred

        Zuletzt bearbeitet am 24.02.11 22:18

          25.02.11 02:28
          qw123 

          WGF-Premiumnutzer

          25.02.11 02:28
          qw123 

          WGF-Premiumnutzer

          Re: Was ist das...

          Hallo zusammen,

          roehrenfreak:

          Was ist ein "Wuchtsteigerer"

          A - eine mechanische Vorrichtung, welche dem Radiomechaniker bei der Chassisherstellung mehr Kraft (Wucht) bei der Verarbeitung besonders dicker, stabiler Bleche verleiht?

          B - eine Hilfseinrichtung, die dem Radiomechaniker beim Auswuchten der Schwungradabstimmung dient, damit das Radio beim schwungvollen Schnellabstimmen nicht durch die Unwucht vom Tisch fällt?

          C - eine Schaltung, welche den Lautstärkeeindruck zwischen leisen und lauten Musikpassagen erweitert?


          die richtige Antwort ist ganz klar 'B'.

          Die Bezeichnung 'Wuchtsteigerer' hat allerdings nichts zu tun mit der mechanischen Größe 'Wucht' bzw. 'Unwucht' sondern geht zurück auf den Erfinder und Radiomechanikermeister Heinrich Christian Wucht aus Halle a.d. Saale, der diese Vorrichtung im Jahre 1936 zum Patent anmeldete.

          Aufgrund ihrer einfachen Handhabung verbreitete sie sich schnell und war in den letzten Jahren vor dem Krieg in jeder zweiten deutschen Radiowerkstatt zu finden. Auch die Bezeichnung 'Wuchtsteigerer' wurde dadurch populär und wurde im Laufe der Zeit auf viele Vorrichtungen übertragen, die mit der ursprünglichen Erfindung nur noch wenig zu tun hatten.

          Eine ausführliche Beschreibung der Wirkungsweise findet sich im "Handbuch der deutschen Radiotechnik", von C.Krömer, Velhagen und Klasing Verlag, Leipzig, 1. Auflage 1939.

          Gruß

          Heinz

          P.S. Dieser Beitrag wurde von mir selbst verfaßt. Es handelt sich nicht um ein Plagiat.

            28.02.11 21:15
            roehrenfreak

            nicht registriert

            28.02.11 21:15
            roehrenfreak

            nicht registriert

            Re: Was ist das...

            Hallo zusammen,

            also gut - ich gebe mich geschlagen

            Wer unter dem "Wuchtsteigerer" Lösung "C" gewählt hat, liegt natürlich völlig richtig.

            Spass soll hier schliesslich zwischendurch auch einmal sein, dachte ich beim Durchstöbern des "Lexikon der Funktechnik" (Aut. Hanns Günther/Heinz Richter), Ausgabe aus dem Jahre 1943!

            So bedanke ich mich bei allen, die eben diesen Spass mit gemacht haben!

            Freundliche Grüsse,
            Jürgen rf

            Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)
            http://www.rettet-unsere-radios.de

              28.02.11 22:15
              joeberesf 

              WGF-Premiumnutzer

              28.02.11 22:15
              joeberesf 

              WGF-Premiumnutzer

              Re: Was ist das...

              Hallo Jürgen, hallo zusammen,

              ich hätte gedacht das Heinz mit seiner Interpretation den Vogel abschießt.

              qw123:
              Die Bezeichnung 'Wuchtsteigerer' hat allerdings nichts zu tun mit der mechanischen Größe 'Wucht' bzw. 'Unwucht' sondern geht zurück auf den Erfinder und Radiomechanikermeister Heinrich Christian Wucht aus Halle a.d. Saale, der diese Vorrichtung im Jahre 1936 zum Patent anmeldete.

              Heinz hatte mich schon fast überzeugt, dass ich voll daneben getippt hab`. Habt ihr da zusammen getuschelt?

              Beste Grüße

              Joe

                28.02.11 22:32
                roehrenfreak

                nicht registriert

                28.02.11 22:32
                roehrenfreak

                nicht registriert

                Re: Was ist das...

                Hallo Joe,

                dieser Thread ist quasi eine elegante Mischung aus "Genial daneben" und "clever - die Show, die Wissen schafft" geworden. Das war alles weder abgesprochen noch geplant, es hat einfach eine Eigendynamik entwickelt. Und da wären wir auch schon wieder beim Ausgangsthema Schön, dass es so etwas noch gibt!

                Freundliche Grüsse,
                Jürgen rf

                Noli turbare circulos meos (Störe meine KREISE nicht! - Archimedes)
                http://www.rettet-unsere-radios.de

                   1 2
                   1 2
                  rettet-unsere-radios   Archimedes   Jürgen   Dynamik-Expander   Freundliche   Forum-Betreiber   unterschiedlich   Grüsse   Volumen-Kontroll-Verstärker   Chassisherstellung   Radiomechanikermeister   Hilfseinrichtung   Dynamikausgleich   Schnellabstimmen   Leistungsaufnahme   Radiomechaniker   ursprünglichen   Wuchtsteigerer   Lautstärkeeindruck   Schwungradabstimmung