[Gelöst] Was ist das genau? |
|
|
1 2
|
1 2
|
|
|
11.04.17 11:16
Wolle  WGF-Premiumnutzer
|
11.04.17 11:16
Wolle  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Was ist das genau?
Hallo Rainer.
Das ist ein Teil einer Abstimmeinheit für einen röhrenbestückten UHF- Tuner aus der Kellerwerkstatt eines Bastlers. Diese wurde später durch Rohrtrimmer abgelöst.
Die sechs Phasen der Planung: Begeisterung, Verwirrung, Ernüchterung, Suche nach den Schuldigen, Bestrafung der Unschuldigen, Auszeichnung der Nichtbeteiligten.
P.S. Wer erinnert sich noch an diese Zeiten? Beim PAL - Decoder ging es ja nicht mehr so einfach.
|
|
|
|
11.04.17 14:48
RWA  WGF-Einsteiger
|
11.04.17 14:48
RWA  WGF-Einsteiger
|
Re: Was ist das genau?
Hallo Rainer,
es könnte die Funktion einer Funkenstrecke zur Hochspannungsbegrenzung übernehmen.
Freundliche Grüße Roland
|
|
|
|
11.04.17 17:15
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
11.04.17 17:15
Martin.M  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Was ist das genau?
wenn man da einen Stapel Kohlescheibchen reinlegen würde hätte man einen einstellbaren Widerstand.
lG Martin
|
|
|
|
11.04.17 18:29
MB-RADIO  WGF-Premiumnutzer
|
11.04.17 18:29
MB-RADIO  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Was ist das genau?
Dann wird es wohl ein Neutralisationstrimmer sein.
Viele Grüße Bernd
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
|
|
|
11.04.17 19:05
regency  WGF-Premiumnutzer
|
11.04.17 19:05
regency  WGF-Premiumnutzer
|
Re: Was ist das genau?
Das sieht nach Einstellkondensator für die Rückkopplung aus. 
|
|
|
11.04.17 19:39
BernhardWGFnicht registriert
|
11.04.17 19:39
BernhardWGFnicht registriert
|
Re: Was ist das genau?
Eine Schraubzwinge von 1920. Vielleicht auch 1921. Ist was für Horst Lichter und seine Händler.
|
|
|
|
1 2
|
1 2
|