| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Frage zu DVB T2
  •  
 1
 1
06.05.17 23:39
Tonbandler 

0-49 Punkte

06.05.17 23:39
Tonbandler 

0-49 Punkte

Frage zu DVB T2

Hallo in die Runde,
Ich betreibe einen älteren(20 Jahre)Fernseher problemlos mit einem Edision Reciver über die Scartbuchse,ebenso problemlos sind Videoaufnahmen über Scart.
Wie betreibt man aber sehr alte Fernseher ohne Scartbuchse.Bei DVB-T gab es Reciver mit HF Modulator,mit denen man über die Antenenbuchse den Fernseher betreiben kann,das ging recht gut.Gibt es einen DVB-T Reciver mit HF Modulator?
Grüße
Ralf

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
07.05.17 08:49
wumpus 

Administrator

07.05.17 08:49
wumpus 

Administrator

Re: Frage zu DVB T2

Hallo Ralf,

es gibt diverse HDMI zu SCART Adapter.


Grüße von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

Welt der alten Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de

Wumpus-Gollum-Forum:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum

Rettet unsere Radios:
http://www.welt-der-alten-radios.de/home...radios-467.html

Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:
http://www.voxhaus-gedenktafel.de

07.05.17 14:23
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

07.05.17 14:23
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

Re: Frage zu DVB T2

Hallo Ralf,

googel mal nach --> Ligawo HDMI zu Scart Konverter mit Audio Unterstützung
Hier wirst Du fündig. Achte aber darauf, dass es kein unidirektionaler Konverter 'von SCART auf HDMI' ist und der Ton sollte auch übertragen werden.

Gruss
Norbert

Zuletzt bearbeitet am 07.05.17 14:24

07.05.17 14:51
Dietmar-Klaus 

100-249 Punkte

07.05.17 14:51
Dietmar-Klaus 

100-249 Punkte

Re: Frage zu DVB T2

Hallo Ralf

Wenn man auf die Privaten verzichtet , fand ich im Netz einen DVB-T2 Receiver mit Scartbuchse. Schau mal bei P.e.a.r.l rein und gib im Suchfeld DVB-T2 ein.

MfG. Dietmar-Klaus

Zuletzt bearbeitet am 07.05.17 14:52

07.05.17 15:16
BernhardWGF

nicht registriert

07.05.17 15:16
BernhardWGF

nicht registriert

Re: Frage zu DVB T2

Tonbandler:

Wie betreibt man aber sehr alte Fernseher ohne Scartbuchse.Bei DVB-T gab es Reciver mit HF Modulator,


Hallo zusammen,

euer aller Antworten passen nicht zur Frage! Der Ralf wollte nicht wissen wie man HDMI auf SCART umsetzt, was ja kein Problem ist, viele DVB-T2 Empfänger haben ja SCART sowieso schon an Board (was bei HDTV 720/1080p sowieso viel Sinn macht ) .

Das was der Ralf sucht sind "AV Modulatoren". Also SCART oder Audio/Video über Cinch Eingang auf HF! Ralf suche mal nach AV Modulatoren, die kosten so um die 20-30 EUR, als Bausatz auch billiger. Nach oben hin sind die Preise natürlich offen.


Gruß aus FFM
Bernhard.

Zuletzt bearbeitet am 07.05.17 15:18

07.05.17 15:38
Altendorf 

100-249 Punkte

07.05.17 15:38
Altendorf 

100-249 Punkte

Re: Frage zu DVB T2

Hallo, Fernsehfreunde

Bei mir gehts so: Den alten DVB-T Receiver belassen (falls er einen Modulator hat). Mit den neuen DVB-T2 Receiver per Scart-
Kabel in den alten rein, dessen Modulator dann den alten Fernseher speist. Wenn der FS noch kein UHF hat, dann muß noch ein Konverter
dazwischen. Geht auch mit Sat Receiver. Dies ist die billigste Lösung
Eines Tages werden wir zehn von diesen Affenkästen zwischen schalten müssen, oje.
Wer es elegant mag, es gibt Modulatoren, die auch den VHF Bereich abdecken.
Gruß
Jochen

07.05.17 16:09
Dietmar-Klaus 

100-249 Punkte

07.05.17 16:09
Dietmar-Klaus 

100-249 Punkte

Re: Frage zu DVB T2

Hallo

Ich habe aus einer alten Videolamera einen externen Modulator in Benutzung. Dieser gibt das Signal auf Kanal 3 oder 4 ab.
Das Teil hat für Audio und Video Chincheinänge und ein Klinkenstecker für die 5 Volt Betriebsspannung.


MfG. Dietmar-Klaus

Datei-Anhänge
IMG_0557.JPG IMG_0557.JPG (477x)

Mime-Type: image/jpeg, 141 kB

07.05.17 22:51
Tonbandler 

0-49 Punkte

07.05.17 22:51
Tonbandler 

0-49 Punkte

Re: Frage zu DVB T2

Hallo Bernhard,hallo Jochen,
danke für die Tips,haben mir geholfen.Bernhard hat recht,die anderen Antworten treffen nicht das Thema,daß es T 2 Reciver mit Scartbuchse gibt weis ich auch.Die Idee mit dem zwischengeschalteten des alten DVB T Recivers ist gut.(Das mit den irgendwann 10 dazwischengeschalteten Recivern war auch gut!
Grüße
Ralf

08.05.17 08:33
HB9 

500 und mehr Punkte

08.05.17 08:33
HB9 

500 und mehr Punkte

Re: Frage zu DVB T2

Hallo Rald,

es gibt noch die Möglichkeit, einen Video-Eingang am Fernseher nachzurüsten, so habe ich das Problem schon vor Jahrzehnten gelöst (obwohl es damals kein echtes Problem war, da jeder Videorekorder einen HF-Ausgang hatte). Da aber fast alle älteren Fernseher keine Netztrennung haben, muss man genau wissen, was man tut, es wird sonst schnell gefährlich. Rein signaltechnisch ist es aber einfach, wenn man einen Schaltplan hat.

Gruss HB9

 1
 1
welt-der-alten-radios   Unterstützung   Modulator   Klinkenstecker   zwischengeschalteten   Modulatoren   Voxhaus-Gedenktafel   Chincheinänge   dazwischengeschalteten   Fernseher   Scartbuchse   Betriebsspannung   Dietmar-Klaus   signaltechnisch   Wumpus-Gollum-Forum   Videoaufnahmen   Video-Eingang   Fernsehfreunde   Forumbetreiber   unidirektionaler