Guten Morgen... Bei einem meiner Vorkrieg-Koertings fehlt die Abschirmkappe für das erste ZF-Filter. Das Radio arbeitet damit ohne Probleme. Ist es unbedingt erforderlich, eine Ersatzkappe zu besorgen?
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
03.02.07 11:08
roehrenfreak
nicht registriert
03.02.07 11:08
roehrenfreak
nicht registriert
Re: Fehlende Abschirmkappe
Guten Morgen Wireless,
EIN fehlender Abschirmbecher muß nicht aber kann - wenn z.B. in der Nähe ein anderes Gerät auf der ZF strahlt - zu Problemen führen. MEHR als ein fehlender Becher führt in der Regel garantiert zu Problemen - Stichwort Rückkopplung. Tipp: Wenn von der Form möglich einen alten (natürlich defekten) Becherelko ausweiden, reinigen und anpassen. Habe ich in meiner Philips-Kiste auch so gemacht und geht prima. Das ist für mich auch immer wieder ein Grund alte Becherelkos nicht wegzuschmeissen
Ich gebe zurück an die angeschlossenen Funkhäuser... Jürgen rf
Guten Morgen... Bei einem meiner Vorkrieg-Koertings fehlt die Abschirmkappe für das erste ZF-Filter. Das Radio arbeitet damit ohne Probleme. Ist es unbedingt erforderlich, eine Ersatzkappe zu besorgen?
Grüsse Wireless
Hallo, es kann auch sein dass Sender die auf der ZF-Frequenz senden (gibt es durchaus) in das offene Filter einstrahlen.