ich hatte heute einige VEB-Stern-Radios in den Händen, darunter auch einen Stern-111. Es ging darum einige Photos zu machen, aussen und innen.
Nun - als Vorbemerkung: Ich bin kein Grobmotoriker - zog ich dabei VORSICHTIG die Bedienknöpfe ab. Dabei mußte ich feststellen, dass sich schon der erste Knopf beim Abziehen spaltete. Er saß aber vor der Entfernung fest auf der Achse. Ich nahm an es wäre schon ein defekter Knopf.
Leider wurde ich beim Abziehen des zweiten Knopfes eines Besseren belehrt. Auch der platzte hinten auf. Den dritten habe ich nicht mehr gezogen.
Beide Knöpfe waren nicht geklebt (also repariert). Da sie vorher noch richtig auf den Achsen ruhten, muss die Fehlerursache Plaste-Versprödung durch Verlust der Weichmacher sein.
So komme ich zu meinen Rat: Vorsicht beim Knopfziehen alter Bedienelemente, obwohl das in meinem Falle nicht geholfen hat.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Ein weiterer unangenehmer Effekt bei Kofferradios der Baureihen Stern R110, R111 und R112 ist Rost, der sich zwischen der Achse und der Klemmfeder des Knopfes bildet. Durch das Festhalten des Knopfes auf der Achse kommt dann der von Rainer beschriebene Effekt des Platzens der Knöpfe zum Tragen. Besonders anfällig sind die kleinen Knöpfe des Klangreglers beim R110. Die Anwendung von Gewalt kann hier zu Rissen in der Skala führen.