Rohde&Schwarz EK07 |
|
|
1 2 3
|
1 2 3
|
12.03.23 23:35
Andee  Einsteiger
|
12.03.23 23:35
Andee  Einsteiger
|
Re: Rohde&Schwarz EK07
Hallo Jens,
Das defekte Kabel hab ich gefunden und ausgelötet (wohl eine Unterbrechung innerhalb der Isolierung), die neuen hab ich jetzt lieber dringelassen - never touch a running system... ;-)
Zitieren: Bei der Achse zum Steueroszillator-Gehäuse würde ich wegen eventueller Gummmi-Dichtungen aber Fett nehmen, ebenso beim Kegelrad des Antriebs. Das dachte ich mir auch, manche Geräusche klingen aweng nach "Mikro-Spiel bei beweglichen Teilen", die mit viskosem Fett u. U. eher zu beruhigen sind als mit dünnflüssigem Öl...
James Moorer (von deinem Boatanchor-Link) schreibt übrigens an anderer Stelle, man müsse Messing nicht schmieren..(?)
Aber so mutig ins Eingemachte zu gehen und so weit vorzudringen, wie du es gemacht hast - das traue ich mich, glaube ich, (noch) nicht. Ich wüßte gar nicht, wie man diese Kegelräder unfallfrei freilegen könnte. Wenn dabei was schief geht, habe ich hier u. U. 66 Kilo Edelschrott vor mir stehen... 
Aber vielleicht denke ich nach stundenlangem Gequietsche beim Kurzwellenhören doch anders darüber...
Zwei kleinere Fragen habe ich noch: 1. Warum haben die Kopfhöreranschlüsse 2 Massebuchsen? Laut Schaltplan sind sie parallel geschaltet, also müßte eine doch ausreichen? 2. Wie bindet man Bilder in den Text ein? Meine Anhänge hab ich separat hochgeladen, aber sie tauchen im Text nicht auf.
Danke für deine unermüdliche Hilfe!
Beste Grüße
Andreas
|
|
|
|
|
1 2 3
|
1 2 3
|