| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Radio Oberlausitz 1188 kHz
  •  
 1
 1
24.05.19 17:22
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

24.05.19 17:22
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Radio Oberlausitz 1188 kHz

Hallo zusammen,

im RM ist zu lesen, dass für ein paar Jahre täglich und stundenweise nach 20:00 Uhr Radio Oberlausitz aus Zittau in deutscher Sprache plant, mit 450 kW auf 1188 kHz zu senden. Zunächst sind Testsendungen geplant. Einzelheiten sollen später folgen.

Nach dem geltenden Wellenplan ist die Frequenz Ungarn zugewiesen, die aber in ungarisch nur tagsüber benutzt wird. Wahrscheinlich wird der gleiche Sender benutzt werden. Er kam in der "dunklen Jahreszeit" immer mit detektorwürdigem Signal bei mir im Westen an.


Gruss
Walter

Zuletzt bearbeitet am 24.05.19 17:23

Pentium4User, regency und apollo gefällt der Beitrag.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
24.05.19 18:32
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

24.05.19 18:32
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

Re: Radio Oberlausitz 1188 kHz

Das ist eine schöne Nachricht.
Sind es wirklich 450kW?

Das wird doch ne Menge kosten.

24.05.19 19:06
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

24.05.19 19:06
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

Re: Radio Oberlausitz 1188 kHz

Es sollen nur 300kW sein:

Zitieren:
Wolfgang Lill (radiomuseum.org):
Wieder eine aktuelle Nachricht; im IV. Quartal.2019 soll erstmalig 20,00 Uhr bis 21,00 Uhr von diesem Sender auf 1188 KHz mit 300 KW ERP eine Sendung von Radio Oberlausitz International ausgestrahlt werden.
https://www.radiomuseum.org/forum/mittel...er_marcali.html

24.05.19 19:35
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

24.05.19 19:35
WalterBar 

WGF-Premiumnutzer

Re: Radio Oberlausitz 1188 kHz

Lass uns besser nicht über die Leistung streiten. Wegen der Entfernung zum Zielgebiet wird man nicht daran vorbeikommen, die drei ГУ-68П Röhren voll auszunutzen. Eine der Röhren leistet 150kW. Aus den Listen geht hervor, dass das die aktuelle Tagesleistung ist. Aus Kostengründen logischerweise bzw. Nachschubprobleme der Röhren.

Gruss
Walter

24.05.20 19:19
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

24.05.20 19:19
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

Re: Radio Oberlausitz 1188 kHz

Hallo, gibt es ein Jahr danach neue Informationen?

24.05.20 20:38
hal 

WGF-Nutzer Stufe 3

24.05.20 20:38
hal 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Radio Oberlausitz 1188 kHz

Moin
Hier ein Hinweis.>
https://www.smradio-dessau.de/
Gruß Hal

24.05.20 21:04
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

24.05.20 21:04
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

Re: Radio Oberlausitz 1188 kHz

Ich konnte auf der Seite nichts zu R. Oberlausitz finden, was mit Mittelwelle oder der 1188 kHz zu tun hat.
Habe ich was übersehen?

24.05.20 21:14
hal 

WGF-Nutzer Stufe 3

24.05.20 21:14
hal 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Radio Oberlausitz 1188 kHz

Wahrscheinlich nur noch im internet??

24.05.20 21:15
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

24.05.20 21:15
Pentium4User 

WGF-Premiumnutzer

Re: Radio Oberlausitz 1188 kHz

Deren Seite https://www.radio-oberlausitz-international.de/ scheint gerade nicht erreichbar zu sein...

 1
 1
radio-oberlausitz-international   Wahrscheinlich   detektorwürdigem   Regelbetriebes   veröffentlicht   Informationen   logischerweise   Nachschubprobleme   Presseerklärung   Oberlausitz   Frequenzinhaber   kontinuierliche   International   entsprechenden   medienrechtliche   Genehmigungsbehörde   Stammfrequenzen   Mittelwellenprogrammes   Empfangsqualität   Fernsehzulassung