Re: Großsender RTL 234 kHz schaltet in den Nachtstunden ab...
Zitieren:ein paar Experten spekulieren mal wieder wegen der hohen Strompreise über Leistungsreduzierungen der wenigen noch verfügbaren Langwellen.
Danke Walter, für die Messungen.
Durch die derzeitige Krisensituation in Europa sind die Energiepreise sehr, sehr hoch gestiegen. Da wird wohl der Grund sein, dass die LW 234 kHz Luxemburg in den Nachtstunden abschaltet.....
Das ist seit ca. einer Woche der Fall, wobei die Aus-und Einzeiten nicht genau festgelegt sind.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
klar mit den Abschaltungen nach Mitternacht. Das macht Ungarn auch so, die Gleichwelle mit dem Hauptsender Marcali (1188kHz) sogar schon nach 20:00 MEZ wie damals Wawre auch.
Ermittelte Pegelunterschiede lassen sich leicht auf die Leistung umrechnen: dB dividiert durch 10. 10 hoch diesen Wert ergibt den Faktor. Im Fall Beidweiler: 7,5/10=0,75. 10 hoch 0,75 = 5,6234. 2000/5,6234=356 Kilowatt In der Tabelle habe ich auf ganze dB gerundet.
Gruss Walter
Nachtrag vom 25.05.22:
RTL bestätigte eine dauerhafte Abschaltung des Senders in der zweiten Nachthäfte. Die Leistung betrage noch ein Fünftel verglichen mit den "glorreichen Tagen". Eine Abschaltung wäre nicht geplant, jedenfalls nicht in den nächsen 3, 5 oder 10 Jahren. Quelle: longwaveradiolistening.iog
Algerien auf 252 kHz war mal wieder einen Tag lang um dem 13.05.22 mit hoher Leistung in der Luft. Auch dort spart man Strom ein - ob der Sender läuft, muss man über den KIWI-SDR auf Sardinien prüfen.
heute (14.10.2022) wurde bekannt, dass der Sender Beidweiler, Luxemburg 234 kHz am 31.12.2022 seine Sendungen einstellen wird.
Grund hierfür sind die Energiekosten, die mit 6GWh im Jahr angegeben werden. Daraus lässt sich errechnen, dass die Anlage momentan eine Gesamteingangsleistung von ca. 865 kW hat, ohne Berücksichtigung des grossen Feldes mit Solarzellen neben der Anlage
gerade erreicht mich die Nachricht, dass der Sender Beidweiler 234 kHz (RTL) diese Neujahrsnacht um 01:00 Uhr abschalten wird. Nur für den Fall, dass jemand darauf wartet.
Gruss Walter
Nachtrag:
Im laufenden Programm soll berichtet worden sein, dass die Einstellung der LW-Aussendung erst in der Nacht zum 2.Januar stattfinden soll. Was dann auch um 01:00 Uhr sekundengenau passierte ohne Hymne oder sonstwas.