| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Reichweite bei Funk
  •  
 1 2
 1 2
05.11.16 19:43
WalterBar 

500 und mehr Punkte

05.11.16 19:43
WalterBar 

500 und mehr Punkte

Re: Reichweite bei Funk

Juppy:

Es geht natürlich hier um die Bodenwelle.


Hallo Juppy,

so natürlich ist das nicht. Unter Bodenwelle versteht man üblicherweise jene Komponente der Funkwelle, die gerade imstande ist, sich der Erdkrümmung anzupassen, weil sie eine Bodeneindringtiefe besitzt und gewissermassen im Erdreich zur Senderantenne "zurückfliesst". Sie ist typischerweise im Längstwellen-, Langwellen-, Mittelwellen-, Grenzwellen- und Kurzwellenbereich bis ca. 7 MHz anzutreffen und nicht im CB-Band! Auf 7 MHz verliert sich die Bodenwelle bei Verwendung von Dipolen bereits nach 1...5km, bei Verwendung von Vertikalantennen, je nach Erdverlusten in vielleicht 10km.

Wenn Du so willst, hantierst Du im CB-Bereich eher mit der tangential zur Erdoberfläche abgestrahlten Raumwelle.

Gruss
Walter

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
 1 2
 1 2
Senderausgangsleistung   Reichweiten-Effekten   welt-der-alten-radios   Schwunderscheinungen   Bodeneindringtiefe   Radioreichweite   Freiraumdämpfung   Entfernungsschwund   ionosphärischen   Nahfeldreichweite   Überreichweiten   Sonnenfleckenmaximumjahre   Kurzwellenbereich   Handfunkgeräten   zusammengestellt   Geländerauigkeit   Gesprächspartner   Reichweite   Empfängereingangsleistung   kalibrierfähige