| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Magnetische Antenne
  •  
 1 2
 1 2
30.11.10 16:35
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

30.11.10 16:35
nobbyrad58 

WGF-Premiumnutzer

Re: Magnetische Antenne

Hallo Zusammen !

Bei der magnetischen Antenne wird so weit es geht nur der magnetische Anteil der Elektromagnetischen Welle benutzt . Der elektrische , kapazitive Teil muss so weit wie möglich unterdrückt werden . In der Philips Schrift der unerwünschte Teil " Antenneneffekt " genannt .
Es ging damals 1941 , genau wie heute , um eine große Störfreiheit . Die Rundfunkstörungen werden von normalen Langdraht Antennen die hauptsächlich den kapazitiven Teil aufnehmen , viel besser übertragen als von den magnetischen Antennen . Philips hatte damals einen Empfänger den 902 A mit diesem Einwindungsrahmen gebaut . Besonders sorgfältig muss die Anpassung an den Eingangskreis vorgenommen werden , es wird auf den günstigsten Signal - Rauschabstand geachtet . Dieser Einwindungsrahmen taucht immer wieder bei Philips auf , so auch bei meinem Radio .

MFG Nobby

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
 1 2
 1 2
Platinenbestückung   Basisspannungsteilers   Kurzwellenbereichen   Elektromagnetischen   Kleinleistungsendstufe   Raumwellen-Ausbreitung   PNP-Siliziumtransistor   Kondensatorplatten   elektromagnetische   Richtungsabweichungen   NF-PNP-Transistoren   Transistor-Oldtimer   Antenne   Empfangsverbesserungen   Langdrahtantenne   Mögel-Dellinger-Effekt   Radioeingangskreis   Vorstufentransistor   Magnetische   Einwindungsrahmen