Tektronix, 475A |
|
|
1
|
1
|
|
|
24.04.12 11:11
Klaus  WGF-Premiumnutzer
|
24.04.12 11:11
Klaus  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Tektronix, 475A
Hallo Matt,
da wird sich dein Kollege sicherlich sehr freuen. 
Hilfreich für die Leser ist in diesem Kontext, wie sich der Fehler äußerte und wie du ihn lokalisiert hast. Die Angabe - NT defekt - kann bekanntlich alles Mögliche bedeuten.
Viele Grüße, Klaus
|
|
|
24.04.12 16:40
Matt  WGF-Nutzer Stufe 3
|
24.04.12 16:40
Matt  WGF-Nutzer Stufe 3

|
Re: Tektronix, 475A
Hallo
Er hat ja nicht erwarten, dass ich das hingekriegen habe. Und er ist völlig erstaunt dass die über 400Mhz triggert.
Naja, das habe ich vergessen, da ich gestern übermüdet bin. Netzteil defekt. Da die nichts bis auf CRT-Beleuchtung funktioniert. Kontrolle von Spannung ergab es. 5V-Kreis hat AC 2V , DC 4,1V. ( Uss: 2V Ripple, Ueff: 4,1V) Aber ob es an überlastende Netzteil oder trockene Elko liegt, weiß ich anfangs nicht.
Also 2 Lötkolben herauskramen und Elko rauslöten, recht mühsame Arbeit. Kontrolle mit PM6302 (RCL_meter) ergab 3,6µF statt 5000µF
Neue Elko ist EPCOS Snap-ELko Aber ich kann so nicht in Loch führen, also habe ich ihm mit Draht verlängert und durch Loch führen. Dann habe ich Drähte so weit ziehen, dass man da Anschlag spürt.
Kurze Prüfung, es schein dass die lang nicht benutzt wird. Poti kratzt und Druckschalter hat Wackelkontakt. Tuner-Spray hilft da sehr viel. Ansonst ist die in gute Zustand.
Grobputz von Tektronix 475A ist auch erledigt.
Grüss Matt
Zuletzt bearbeitet am 24.04.12 16:42
|
|
|
24.04.12 17:40
Klaus  WGF-Premiumnutzer
|
24.04.12 17:40
Klaus  WGF-Premiumnutzer

|
Re: Tektronix, 475A
Zitieren: Da die nichts bis auf CRT-Beleuchtung funktioniert. Kontrolle von Spannung ergab es. 5V-Kreis hat AC 2V , DC 4,1V. ( Uss: 2V Ripple, Ueff: 4,1V) Danke Matt, jetzt kann jeder Leser die Fehlersuche nachvollziehen.
Viele Grüße, Klaus
|
|
|
|
1
|
1
|