| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Tek, 515A (2)
  •  
 1 2 3
 1 2 3
21.11.11 18:54
klaus65555 

WGF-Nutzer Stufe 3

21.11.11 18:54
klaus65555 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Tek, 515A (2)

Tja Martin, da kann ich mich nur den anderen anschließen: Hut ab vor Deinen Leistungen in der Mechanik.
Das sind Dinge, die ohne eine sehr gut ausgestattete Werkstatt nicht zu machen sind. Und man muß es können.
Und sehr zeitaufwendig ist das Ganze auch noch.

Ich freue mich darauf, weiteres davon von Dir zu sehen.
Gruß
Klaus

PS: ich komme die nächste Zeit nicht an meinen 214, obwohl ich ganz kribbelig bin, ob ich ihn zum Laufen bekomme.
Inzwischen habe ich das Handbuch dazu aus dem Netz herunterladen können.

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
23.11.11 20:23
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

23.11.11 20:23
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Tek, 515A (2)

hallo alle,

die Gehäuseteile sind nun unterwegs zum Einbrennlackieren.
Der Lüfter wird bestellt.

Es wird ein par Tage dauern, gut Ding braucht Weile, dann ist der alte Tek komplett versorgt
Hier auch mal ein Wort zu den Kosten dieser doch recht umfangreichen Aktion:

Blechteile, Einbrennlackieren in Sonderfarbe, eine Röhre, ein Kondensator, ein Lüfter aus Östereich, div. Kleinkram wie zB Filtermatte, Gitterchen aus V2A, der geringe Kaufpreis des Gerätes (nur Versandkosten), zusammen sinds knapp 100,-€, das entspricht einem Kilopreis von 5,-€. Für ein chic restauriertes voll funktionierendes Tek 515A inklusive jeder Menge Bastelspaß.
Da wird manch einer sagen, für diesen Betrag kann man besseres bekommen. Ja, man kann. Na und ? Ich werde es bestimmt auch nochmal tun...

Wenn er komplett fertig ist gibts nochmal Foto.

nette Grüße
Martin

Zuletzt bearbeitet am 23.11.11 20:25

05.01.12 16:48
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

05.01.12 16:48
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Tek, 515A (2)

hallo alle,

Gut Ding braucht manchmal Weile :)



somit nochmals: ab mit dem alten Tek in die Umkleide

nette Grüße
Martin

Datei-Anhänge
1-515A-2 011.jpg 1-515A-2 011.jpg (202x)

Mime-Type: image/jpeg, 63 kB

05.01.12 16:54
Volker 

WGF-Premiumnutzer

05.01.12 16:54
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Re: Tek, 515A (2)

Hallo Martin,

ich glaube, viele sind jetzt auf die Bilder des fertig montierten Tek gespannt. 100 Euro auszugeben, um für die Nachwelt einem weiteren Tek das Überleben zu gönnen, ist doch eine gute Tat.

Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

Zuletzt bearbeitet am 05.01.12 17:02

05.01.12 20:36
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

05.01.12 20:36
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Tek, 515A (2)

hallöchen,

ein wenig Arbeit ist noch übrig,
so fehlen auch die zugehörigen Verschraubungen, und ich muß irgendwo zwei M4 Hutmuttern kaufen, hoffe der Baumarkt hat welche.

Die Farbe wurde von der Lackierfirma nicht gut getroffen, es sieht "zu blau" aus.
Daher haben sie mir das nicht berechnet, und versprochen das nächstemal besser zu machen ...
Ich bin am überlegen ob ich die Teile nochmal neu anfertige... es ist ja eh ein Custom Tek geworden, denn das Original Profilblech bekommt man einfach nicht. Er sieht auch so schon ausgesprochen gut aus, die Struktur in dem Lack ist klasse

nette Grüße
Martin

05.01.12 20:57
technikfreund 

WGF-Premiumnutzer

05.01.12 20:57
technikfreund 

WGF-Premiumnutzer

Re: Tek, 515A (2)

Hallo Martin!

Das ist nett von der Firma, das sie dir das nicht berechenen und es nächstes Mal besser machen wollen.
Mit solchen Firmen kann man gut Arbeiten.

Meine Zeichnung für das Gehäuse mache ich am Wochende fertig, hatte erstmal mit einem Totalausfall im Mischpult
zu kämpfen, nachdem ich den alten Mikroverstärker ausgebaut hatte Nun funktioniert es wieder.

Weiterhin viel Erfolg wünscht dir Technikfreund.

Zuletzt bearbeitet am 05.01.12 20:58

05.01.12 21:09
Volker 

WGF-Premiumnutzer

05.01.12 21:09
Volker 

WGF-Premiumnutzer

Re: Tek, 515A (2)

Martin.M:

Die Farbe wurde von der Lackierfirma nicht gut getroffen, es sieht "zu blau" aus.


Die blaue Mauritius unter den Teks hat extrem hohen Sammlerwert . Da bin ich mal gespannt.

Viele Grüße Volker

"Das Radio hat keine Zukunft." (Lord Kelvin, Mathematiker und Physiker (1824-1907))

05.01.12 21:11
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

05.01.12 21:11
Martin.M 

WGF-Premiumnutzer

Re: Tek, 515A (2)

Ich werde die Gehäuseteile wohl nochmal neu anfertigen, Matt meint auch das sieht so zu blau aus..



nette Grüße
Martin

Datei-Anhänge
1-515A-2 003.jpg 1-515A-2 003.jpg (208x)

Mime-Type: image/jpeg, 71 kB

 1 2 3
 1 2 3
Detailverliebtheit   Versorgungsspannungen   Pulverbeschichtung   Filterschaumstoff   Gleichrichterröhren   Biegeverkürzungen   Dunkeltasteingang   Maßnahmenkatalog   rettet-unsere-radios   Struktur-Einbrennlackieren   Pulverbeschichten   Großkopfschrauben   Stanznibbelanlage   Tek-Restaurationsprojkt   Einbrennlackieren   Einbrennlackierung   originalgetreuer   Vergleichsmessung   bearbeitet   Gehäuseschalen