!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Das Signal ist ca 1 Kästchen groß, Unter der Grundlinie 40% ober der Grundlinie 60%. (also 5mV) Bitte entschuldige meine Anfänger- Beschreibung. Ich kann die Position nicht einstellen, wenn ich den X Regler verstelle wird entweder der Obere Teil des Rechtecksignals zur Grundlinie gedrückt oder der untere Teil. Ich hoffe du kannst dir etwas vorstellen. Noch etwas Vom Rechtecksignal werden nur ganz, ganz schwach oder gar nicht die senkrechten Linien dargestellt, die waagrechten Linien hingegen sind einwandfrei. LG: Willi
ich bin jetzt auf der Spur Hast du irgendein Sinus-Signal verfügbar? Ich glaube der hat ein Symmetrieproblem, entweder ein defektes Doppelpoti, oder der Doppel OP MC1458 (das ist ein cent-artikel, nix teures. Du minst den Y-Regler den ich als R100 bezeichnet habe gem. dem Foto.
Fehlende senkrechte sind bei Rechteck normal, das ist in Ordnung.
Vorab mal ein herzliches Dankeschön für deine Mühe. Ich meine den Regler ganz links am Bild (Pfeil rauf und runter). Ich habe mal ein Bild eingefügt, das meinen eingespeisten Sinus zeigt, also weit weg von einem Sinus . LG: Willi