| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Mini4 peinliche Frage
  •  
 1 2
 1 2
19.10.12 15:10
Martin.M 

500 und mehr Punkte

19.10.12 15:10
Martin.M 

500 und mehr Punkte

Re: Mini4 peinliche Frage

hallo Volker,

der 516 hat eine 6AQ5 = EL90,
der 585 hat eine 6AU5, die ist viel kräftiger.

D.h. sie sind primärseitig schon extrem verschieden gewickelt.

der 516 hat an der Kathode um 1,6kV,
der 585 hat an der Kathode unter 1,4kV

d.h. auch sekundärseitig ist einiges anders.

Also kurz und bündig, nö das paßt so nicht.

lG Martin






nette Grüße
Martin

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
19.10.12 15:42
VolkerK 

0-49 Punkte

19.10.12 15:42
VolkerK 

0-49 Punkte

Re: Mini4 peinliche Frage

Hallo Martin,
Schade, ich hatte gehofft, die beiden Trafos sind aehnlich genug um austauschbar zu sein.
Nun, da muss ich eben warten bis ich irgendwo einen aufgabeln kann.
Danke fuer Deine Hilfe,
Volker

19.10.12 20:03
Matt 

500 und mehr Punkte

19.10.12 20:03
Matt 

500 und mehr Punkte

Re: Mini4 peinliche Frage

Hallo Volker

Ja, das habe ich mit weglassene Kaskade verstanden.
Trotzdem stimmt da mit Verhältnisse von negative und Postitive Spannung noch nicht.

Hmm...was ist mit 515 HV-Trafo? Das ist ja ideale Ersatz 1:1 gleich.


Achja, Was macht HV Trafo nicht oder was ist genau kaputt?

Grüss
Matt

19.10.12 20:51
VolkerK 

0-49 Punkte

19.10.12 20:51
VolkerK 

0-49 Punkte

Re: Mini4 peinliche Frage

Hallo Matt,
ja ein 515 Trafo waere identisch, Tek Nr. 120-079.
Bei meinem Trafo ist der sekundaere Anschluss fuer die 100V decoupled wegkorridiert. Ich habe alles versucht um an den Kontakt irgendwie ranzukommen aber erfolglos.
Bevor ich einen neuen Trafo einbaue werde ich natuerlich sicherstelllen, dass der Rest der HV Schaltung korrekt funktioniert. Primaerseitig habe ich alles getestet und der Oscillator schwingt prima, so wie es sein soll.
Cheers,
Volker

 1 2
 1 2
primärseitig   Spannungsversorgungen   halbleiter-Diode   Sicherungslack   peinliche   Gleichrichterroehre   sicherstelllen   Verhältnisse   Warteschleife   Jungfernguertel   Schutleiterklemme   Forumbetreiber   funktionieren   Schraubenkopf   Gehäuseschrauben   Metallhütchen   Spannungsvervierfachung   nachgeschaltet   Pertinax-Platte   sekundärseitig