heute mal keine Volksempfänger-Frage sondern zu o.g. Autoradio.
Mein immer zuverlässiges Mexico macht mir leichte Sorgen. Der Suchlauf funktioniert, findet Sender, geht am Ende wieder zurück an den Anfang, alles ohne Probleme. Es gibt aber zwei Sender, bei denen er sich nicht weiterbewegen möchte, wenn man wieder die Taste drückt, als würde die Kraft nicht mehr ausreichen oder der Widerstand zu groß sein. Bei allen anderen über den Suchlauf gefundenen Sendern bewegt er sich, sobald man die Taste drückt, nur bei zweien nicht. Wenn man die Taste gedrückt hält, schnurrt er durch ohne zu stocken von links nach rechts und zurück zum Anfang, da bleibt er nicht hängen - solange man nicht loslässt.
Ich habe den Eindruck, als wäre irgendwo ein mechanischer Widerstand aufgetreten, der vielleicht mit vorsichtigem Ölen (kleiner Tropfen an der richtigen Stelle) behoben werden kann. Ich möchte nur nicht das komplette Radio zerlegen. Wie komme ich an die evtl. zu ölenden Teile ran, wo befinden die sich? Es soll eine Art Uhrwerk geben, das aufgezogen wird und den Suchlauf offenbar nach rechts bewegt. Da würde ichm, wenn ich rankomme, die beweglichen Teile man vorsichtig ölen, wie gesagt mit einer Nadel und nur ein kleiner Tropfen Ballistol (?) auf die entsprechenden Stellen, wo wäre noch etwas Öl nötig?
Das Mexico 374 ist das Modell mit Autoreverse und der schwarzen Plastikblende mit den Waschmaschinenknöpfen, passend z.B. in den Mercedes W123 um ca. 1977 herum.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!