Hallo, zum Anodenbatterieersatz ist schon einiges im Forum geschrieben worden. Ich will auf die Akkus von Röhren-Portables eingehen.
Es wurden früher die Akkus D2 und D3 von DEAC viel verwendet. Die lassen sich gut mit modernen 1,2V Nicad Akkus Typ Mono ersetzen. Oft kann sogar das eingebaute Ladeteil genutzt werden. Ohne Akkuhalterung passen mit Lötdrähten versehene Mono-Typen gut an die Stelle der alten DEACs. Manchmal passt sogar noch eine Halterung für die Monos mit in das Radio.
Die Kapaztät 5 typisch 5 Amp ist auch noch höher, als bei den D2 / D3 Deacs.
Ich würde die Nachladbarkeit im Radio testen und überwachen. Insbesondere bei NiMH-Typen. Maximalstrom, Ladedauer, Überladungsgefahr, Erwärmung.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Hallo, zum Anodenbatterieersatz ist schon einiges im Forum geschrieben worden. Ich will auf die Akkus von Röhren-Portables eingehen.
Es wurden früher die Akkus D2 und D3 von DEAC viel verwendet. Die lassen sich gut mit modernen 1,2V Nicad Akkus Typ Mono ersetzen. Oft kann sogar das eingebaute Ladeteil genutzt werden. Ohne Akkuhalterung passen mit Lötdrähten versehene Mono-Typen gut an die Stelle der alten DEACs. Manchmal passt sogar noch eine Halterung für die Monos mit in das Radio.
Die Kapaztät 5 typisch 5 Amp ist auch noch höher, als bei den D2 / D3 Deacs.
Ich würde die Nachladbarkeit im Radio testen und überwachen. Insbesondere bei NiMH-Typen. Maximalstrom, Ladedauer, Überladungsgefahr, Erwärmung.
Bruno
Hallo Bruno, ich mache diese Sache mit zwei Röhren-Kofferadios schon seit Jahren. Es gibt auch 1,2 V Monozellen-Akkus direkt mit Lötfahnen. Die lassen sich besonders gut einsetzen. Ich habe in beiden Fällen die Monozellen mit doppelseitigen Teppichklebeband festgelegt.