!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Re: Graetz Melodia M518 Lautstärkeregler nicht in Ordnung
hallo lordradi, willkommen hier im forum. früher oder später leiden alle dampfradios an altersschwäche, der zeitpunkt für die schwächen sind stark abhängig vom klima des aufstell,- oder lager ortes. hoher luftfeuchte z.b. lassen vor allen induktivitäten, kontakte und kondensatoren (je nach material und schutzhülle) vorzeitig altern. insbesondere kondensatoren die an hohen spannungen arbeiten, wie in deinem fall der koppelkondensator zwischen der anode der nf-vorstufen röhre und dem steuergitter der el 84, verlieren gern ihren isolationswiderstand und steuern das negativ vorgespannte g1 in röhrnschädige positive regionen. die röhre überlastet dadurch extrem schnell, verzerrungen, etc. deuten einen kommenden gau. nach wechseln dieses kondensators und immer noch kratzendn lautstärke reglers, sollte dieser innerlich gereinigt werden. viel erfolg mfg harry
Re: Graetz Melodia M518 Lautstärkeregler nicht in Ordnung
hallo lordradi, in der benötigten größe 10nF/>250V wird,s wohl keinen keramik geben, einen gewickelten (Folientyp) schon eher. zu finden ist er wie schon geschrieben als koppelkondensator zwischen der anode der röhren eabc und dem steuergitter der el. der kapazitätswert und die spannungsfestigkeit dürfen auch höher auswählbar sein. viel erfolg mfg harry