| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Graetz Melodia M518 Lautstärkeregler nicht in Ordnung
  •  
 1
 1
11.11.11 18:50
lordradi 

WGF-Einsteiger

11.11.11 18:50
lordradi 

WGF-Einsteiger

Graetz Melodia M518 Lautstärkeregler nicht in Ordnung

Hallo Leute!

Wer kann helfen?
Habe ein Graetz Melodia M518 erhalten. Durch wechseln der Röhre EL84 wurde dem Radio auch wieder Leben eingehaucht.

Problem ist jetzt nur, daß beim drehen der Lautstärkeeinstellung das Gerät "kratzt" und die Lautstärke im allgemeinen auch SEHR leise ist!

Für Hinweise bin ich sehr dankbar.

Gruß euer Lord aus Ostfriesland

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
11.11.11 19:21
puntomane 

WGF-Premiumnutzer

11.11.11 19:21
puntomane 

WGF-Premiumnutzer

Re: Graetz Melodia M518 Lautstärkeregler nicht in Ordnung

hallo lordradi,
willkommen hier im forum.
früher oder später leiden alle dampfradios an altersschwäche, der zeitpunkt für die schwächen sind stark abhängig vom klima des aufstell,- oder lager ortes. hoher luftfeuchte z.b. lassen vor allen induktivitäten, kontakte und kondensatoren (je nach material und schutzhülle) vorzeitig altern.
insbesondere kondensatoren die an hohen spannungen arbeiten, wie in deinem fall der koppelkondensator zwischen der anode der nf-vorstufen röhre und dem steuergitter der el 84, verlieren gern ihren isolationswiderstand und steuern das negativ vorgespannte g1 in röhrnschädige positive regionen. die röhre überlastet dadurch extrem schnell, verzerrungen, etc. deuten einen kommenden gau.
nach wechseln dieses kondensators und immer noch kratzendn lautstärke reglers, sollte dieser innerlich gereinigt werden.
viel erfolg
mfg
harry

Zuletzt bearbeitet am 11.11.11 19:38

12.11.11 07:56
wumpus 

Administrator

12.11.11 07:56
wumpus 

Administrator

Re: Graetz Melodia M518 Lautstärkeregler nicht in Ordnung

Hallo zusammen,

zu Kontakten (auch in Lautstärke-Reglern) ist auch hier einiges zu lesen:
http://www.oldradioworld.de/hints-reparaturen.htm#53

Gruß von Haus zu Haus Rainer (Forum-Betreiber)

Rettet den analogen deutschen AM / FM - Rundfunk!:
www.rettet-unsere-radios.de
Mach mit: Photos der letzten AM-Sender:
http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/...e-am-sender.htm
Besuche die WEB-Seite des Deutschen Rundfunk-Museum e.V.
http://www.drm-berlin.de

13.11.11 16:19
lordradi 

WGF-Einsteiger

13.11.11 16:19
lordradi 

WGF-Einsteiger

Re: Graetz Melodia M518 Lautstärkeregler nicht in Ordnung

Vielen Dank erstmal.

Hoffe, ich finde den Kondensator (schaltplan nicht vorhanden).
Was für einen kann man da nehmen? Keramikkondensator?

13.11.11 16:43
puntomane 

WGF-Premiumnutzer

13.11.11 16:43
puntomane 

WGF-Premiumnutzer

Re: Graetz Melodia M518 Lautstärkeregler nicht in Ordnung

hallo lordradi,
in der benötigten größe 10nF/>250V wird,s wohl keinen keramik geben, einen gewickelten (Folientyp) schon eher.
zu finden ist er wie schon geschrieben als koppelkondensator zwischen der anode der röhren eabc und dem steuergitter der el.
der kapazitätswert und die spannungsfestigkeit dürfen auch höher auswählbar sein.
viel erfolg
mfg
harry

13.11.11 16:46
lordradi 

WGF-Einsteiger

13.11.11 16:46
lordradi 

WGF-Einsteiger

Re: Graetz Melodia M518 Lautstärkeregler nicht in Ordnung

puntomane, ich DANKE Dir!

Das ist eine Antwort, die mir sehr weiterhilft!
Wenn das hier im Forum immer so läuft, einfach klasse!

Gruß und einen schönen Sonntag noch

14.11.11 18:35
lordradi 

WGF-Einsteiger

14.11.11 18:35
lordradi 

WGF-Einsteiger

Re: Graetz Melodia M518 Lautstärkeregler nicht in Ordnung

SO! Gewechselt und .....

alles so, wie es sein sollte!

DANKESCHÖN

 1
 1
kondensatoren   isolationswiderstand   Lautstärkeregler   hints-reparaturen   Melodia   Forum-Betreiber   steuergitter   Rundfunk-Museum   Lautstärke-Reglern   Keramikkondensator   induktivitäten   spannungsfestigkeit   rettet-unsere-radios   wumpus-gollum-forum   kapazitätswert   koppelkondensator   oldradioworld   röhrnschädige   altersschwäche   Lautstärkeeinstellung