| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Sonic KTF103 FM Oszillator Problem
  •  
 1
 1
21.08.11 21:46
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

21.08.11 21:46
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

Sonic KTF103 FM Oszillator Problem

Hallo zusammen,

bin mal wieder beim 'aufräumen' auf ein älteres japanisches Gerät gestossen. MW geht einwandfrei, doch UKW geht nicht. Der UKW Oszillator schwingt nicht und so wie es aussieht, ist der Oszillator-Transistor defekt.
Leider finde ich nirgendwo die Pinbelegung des 2SA235. Im Gerät klebt zwar ein Schaltplan, aber eine Pinbelegung gibt es auch hier nicht. Kann mir hier vielleicht einer von Euch weiterhelfen?
Ich werde dann mal als Ersatz einen AF106 einbauen, da ich keinen 2SA235 habe. Ich glaube aber, der Transistor sollte auch funktionieren.

Gruss
Norbert

Zuletzt bearbeitet am 21.08.11 21:47

Datei-Anhänge
Sonic KTM103.jpg Sonic KTM103.jpg (261x)

Mime-Type: image/jpeg, 162 kB

Sonic KTM103 innen.jpg Sonic KTM103 innen.jpg (244x)

Mime-Type: image/jpeg, 125 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
21.08.11 22:04
Wolle 

500 und mehr Punkte

21.08.11 22:04
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: Sonic KTF103 FM Oszillator Problem

Hallo Norbert.

Der AF106 ist als Ersatz geeignet. Die Anschlußfolge des 2SA235 ist Emitter, Basis, Kollektor und Masse (Gehäuse), stimmt also mit AF106 überein.

Mit vielen Grüßen.
Wolle

21.08.11 22:49
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

21.08.11 22:49
NorbertWerner 

500 und mehr Punkte

Re: Sonic KTF103 FM Oszillator Problem

Hallo Wolle,

danke für Deinen Tip, super, jetzt geht auch UKW wieder. Der 2SA235 hat eine Basis-Emitter-Unterbrechung. Der AF106 ist hier ein guter Ersatz. Er 'passt' gut.
Ich war mir mit der Pin-Belegung nicht so sicher und ich wollte auch nicht zu viel löten. Das tut schliesslich den alten Pertinax-Platinen nicht gut.

Vielen Dank noch mal
Norbert

 1
 1
Pin-Belegung   Anschlußfolge   Basis-Emitter-Unterbrechung   weiterhelfen   japanisches   Oszillator-Transistor   gestossen   bearbeitet   funktionieren   Pinbelegung   vielleicht   schliesslich   Kollektor   Pertinax-Platinen   Schaltplan   Transistor   aufräumen   Oszillator   einwandfrei   Problem