| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Radio spielt erst ab ca. 95MHz
  •  
 1
 1
04.12.09 15:57
sinfonie 

WGF-Einsteiger

04.12.09 15:57
sinfonie 

WGF-Einsteiger

Radio spielt erst ab ca. 95MHz

Ich habe ein "Nord-Mende Super 325WU" (Jahrgang 51) restauriert und instandgesetzt. Es spielt auch relativ gut (wenn man das Alter der Röhren bedenkt). Ich habe aber das Problem, dass nicht auf dem gesamten UKW-Bereich Sender zu hören sind. Ab ca. 95 MHz bekomme ich einige Sender rein, aber darunter ist großes Scheigen. Liegt das an der damaligen Bauart der Radios, UKW lag ja damals noch in den Anfängen oder habe ich eine Möglichkeit daran zu drehen, das ich auch unter 95MHz etwas zu hören bekomme. Wer kann mir helfen?
Viele Grüße Peter Jäkel

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
21.12.09 15:34
Klarzeichner 

WGF-Nutzer Stufe 3

21.12.09 15:34
Klarzeichner 

WGF-Nutzer Stufe 3

Re: Radio spielt erst ab ca. 95MHz

Hallo sinfonie,

hoffentlich liest du das noch - 3 Wochen nach dem Posting. Es kommen mehrere Ursachen in Betracht.
Zunächst mal: Sind die Sender, die das Gerät empfängt auch an der richtigen Stelle? D. h. ein Sender der auf 97,8 sendet, findest du auf der Skala tatsächlich ungefähr bei knapp 98 MHz?
Wenn nein: Oszillator verstimmt. Wenn korrekt:
a) Vorstufe bzw. Vorkreis stark verstimmt oder b) Oszillator setzt unterhalb 95 MHz aus. Stimmt die Haupt-Anodenspannung? Ist die Oszillatorröhre vielleicht mau? Wie gut oder schlecht ist der Empfang oberhalb 95 MHz? Gibt es im nicht funktionierenden Teilbereich Kratzgeräusche beim Abstimmen?

Gruß vom Klarzeichner

 1
 1
UKW-Bereich   unterhalb   Nord-Mende   Oszillatorröhre   Kratzgeräusche   funktionierenden   damaligen   verstimmt   Klarzeichner   richtigen   instandgesetzt   Möglichkeit   tatsächlich   Abstimmen   vielleicht   Haupt-Anodenspannung   hoffentlich   Oszillator   Teilbereich   restauriert