Hallo, wer kennt die richtige Handhabnung den Kanalwähler mit der Umschaltscheibe zu demontieren, damit man das Chassis heruasziehen kann. Ich möchte nicht einfach herumzerren, bis da etwas abbricht.
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
27.09.09 00:13
roehrenfreak
nicht registriert
27.09.09 00:13
roehrenfreak
nicht registriert
Re: Lumophon GW469 wer kennt den Kniff
Hallo Opa Fritz,
mal ganz vorsichtig gefragt: Bist Du sicher, daß Du die Bildrechte am eingestellten Photo hast?
Hallo, es ist ein Radio aus meiner Sammlung, ichhabe nur das *(W)* Bild auf die Schnelle benutzt, trotzdem danke für den Hinweis. ich hoffe, die Kreise bleiben rund.
Um Deine Frage hier generell zu beantworten, müsste ein Abbild des Bauteiles sichtbar sein. Es sei denn, jemand kennt das Gerät ziemlich detailliert. Ich fand Deine Wortwahl, "den Kreis rund zu lassen", sehr originell, ohne hier eine Partei ergreifen zu wollen. Jürgen hat es aus seiner Erfahrung mit den Nutzungsrechten gut gemeint. Die Rechtswege sind oftmals verschlungen und laufen mit dem Gerechtigkeitsgefühl nicht immer konform. Meinst Du mit dem Kanalwähler den Wellenschalter oder irre ich da? Wenn ja, dann dann solltest Du Dir ruhig mehrfach die Mechanik anschauen. Oft erkennt man so den richtigen Weg, der richtigen Demontage. Auch Skizzen und Lagenotizen können beim folgenden Zusammenbau hilfreich sein. Perfekt ist niemand und wir lernen alle ständig hinzu. Mit freundlichen Grüßen von Dietmar
OpaFritz:Hallo, es ist ein Radio aus meiner Sammlung, ichhabe nur das *(W)* Bild auf die Schnelle benutzt, trotzdem danke für den Hinweis. ich hoffe, die Kreise bleiben rund.
Hallo Opa Fritz,
sei bitte so gut und tausche es gegen ein von Dir angefertigtes Bild aus oder entferne es wieder. Du weißt ja - Copyright...
in den Forumsregeln unter http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/rules.php, Abschnitt "Urheberrechte, Nutzungsrechte:" ist genauer beschrieben, was geht und was nicht. Bei Schaltplänen sind kleinere Auszüge daraus gerade noch tolerierbar, nicht hingegen das Einstellen kompletter Dokumente. Es greift da u.a. §15 UrhG.
Hallo, hier noch ein paar Bilder nach der Demontage der Knöpfe. In der Welle ist ein Schraubenschlitz in einem Sackloch, aber es dreht sich alles mit. Innen ist alles mit 2 Kondensatoren zugebaut, die an dem Umschalter kontaktiert sind, der sich mit dem Drehzylinder schalten läßt, der über die Kanalwählerwelle geschoben ist. Es ist einfach nicht zu sehen, wie man die Teile, die aus der Seitenwand ragen, abziehen könnte. Irgendwo ist eine Sicherung verborgen. Ich hatte gehofft, dass irgendjemand Unterlagen zu dem Radiotyp noch hat. Mit Gewalt möchte ich nicht an die Sache ran gehen.
Hallo Fritz die einzige Unterlage welche ich besitze, ist das Schaltbild des GW 469 Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Lumophon. Ich konnte allerdings dann das Chassis einseitig anheben und quer aus dem Gehäuse ziehen. Den asymetrisch angebrachten Lautsprecher musste ich aber vorher entfernen. Vielleicht geht es so Grüsse Franz