| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

* Grundig Concert-Boy
  •  
 1
 1
01.10.06 14:13
wumpus 

Administrator

01.10.06 14:13
wumpus 

Administrator

* Grundig Concert-Boy

Grundig Stereo Concert-Boy , 24 Oct. 2005 15:42

Moin, ich habe ein Problem mit o.g. Gerät (Transistor 4000): Die UKW-Sender kommen nicht gemäß der Skala (108...88), sondern in der entgegengesetzten Richtung rein (88...108). Was kann da los sein?
Gruß Marc


Geändert von / modified by Plattenwechsler am / at 25.Oct.2005 12:39
HomePage Bild


Beitragsbewertung / Message valuation:

Wumpus



Moderator
639 Beiträge
Messages
RE: Grundig Stereo Concert-Boy , 24 Oct. 2005 17:23


Hallo Marc,
als erstes würde ich mal eine nichtelektrische Fehlerlage versuchen auszuschließen:

Unterstellen wir mal einen Nichtfachmann, der irgendwann das Skalenseil erneuert hat. Man kann bei manchen Geräten das Skalenseil so falsch auflegen, daß der Zeiger scheinbar richtig von unterer zu oberer Frequenz läuft, aber der Drehkondensator dabei von oberer zu unterer Frequenz.

Prüfe folgendes: Drehko des UKW-Teils voll eindrehen (so daß die Drehkoplatten ineinandertauchen), sehen wo der Zeiger steht (unterste Frequenz)? Nun herausdrehen und sehen, daß der Zeiger in Richtung höchster Frequenz wandert.

Ist das nicht so, ist das Seil richtig aufzulegen.

Rainer, Berlin



Beitragsbewertung / Message valuation:

Plattenwechsler




3 Beiträge
Messages
RE: Grundig Stereo Concert-Boy , 24 Oct. 2005 17:49

Hallo Rainer,
erst einmal vielen Dank für Deine Antwort.
Drehe ich den Abstimmknopf im Uhrzeigersinn, dann bewegt sich der Zeiger von links nach rechts. Ich denke, das ist wohl normal. Auf der Skala aufgedruckt sind die Frequenzen absteigend von 108 bis 88 in Leserichtung. Gibt‘s ja auch bei vielen Radios. Tatsache ist, daß die Sender anders reinkommen. Das heißt, das Skalenseil ist falsch gewickelt. Nur traue ich mich da nicht so ohne weiteres ran. Hat jemand evtl. ein Schema der Seilführung?
Gruß
Marc

Homepage


Geändert von / modified by Plattenwechsler am / at 24.Oct.2005 17:51

Beitragsbewertung / Message valuation:

Wumpus



Moderator
639 Beiträge
Messages
RE: Grundig Stereo Concert-Boy , 24 Oct. 2005 21:41

Hallo Marc,
ich habe mir mal den Seillaufplan vom Concert-Boy 208 (Transistor 4000) angesehen, den kann man tatsächlich FALSCH auflegen.

Bei Interesse am Schaltplan mit Service-Unterlagen und Sellaufplan besuche einfach mein Online-Shop.

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
01.10.06 14:13
wumpus 

Administrator

01.10.06 14:13
wumpus 

Administrator

RE: Grundig Stereo Concert-Boy , 25 Oct. 2005 08:28

Genau das hatte ich auch schon mit einem Kofferadio. Ein Bastler hat es hinbekommen, das Skalenseil so zu verlegen das es falsch herum arbeitete. Und dann noch mit Angelschnur, dadurch habe ich das erst bemerkt.

Egbert aus Berlin

Beitragsbewertung / Message valuation:

Plattenwechsler




3 Beiträge
Messages
RE: Grundig Stereo Concert-Boy , 25 Oct. 2005 09:21

Hallo,
das ist unglaublich. Bei meinem Concert-Boy ist das Skalenseil auch aus Angelschnur. Noch etwas: In dem Freiraum hinter dem linken Lautsprecher (also rechts, wenn man in das geöffnete Gerät schaut), hängt lose ein Plastikteil mit zwei Kontaktzungen wie aus einem Batteriefach für Monozellen. Dieses Teil kann nirgends befestigt werden, und es fehlen auch die Gegenkontakte (+) für die Batterien. Besagtes Teil hängt an drei Kabeln (schwarz, rot, gelb, genau wie am Lautsprecher).
Ansonsten ist das Gerät top in Schuß. Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
Gruß
Marc

 1
 1
Skalenseil   ineinandertauchen   Uhrzeigersinn   auszuschließen   nichtelektrische   Service-Unterlagen   Angelschnur   Plattenwechsler   Concert-Boy   Drehkondensator   Grundig   Kontaktzungen   Lautsprecher   Nichtfachmann   herausdrehen   Beitragsbewertung   entgegengesetzten   Seillaufplan   Drehkoplatten   Gegenkontakte