| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Netzspannungsumschalter
  •  
 1
 1
21.01.09 10:54
Florianska 

500 und mehr Punkte

21.01.09 10:54
Florianska 

500 und mehr Punkte

Netzspannungsumschalter

Hallo zusammen,
gestern hatte ich geplant meine Graetz Moderato 33C wieder in Betrieb zu nehmen und die notwendigen Voruntersuchungen zu machen.
Dazu gehört auch die Kontrolle der Netzsicherung und die ungefähre Kontrolle des Widerstandes der Netztrafoprimärwicklung bei den verschiedenen einstellbaren Netzspannungen.
Plötzlich war kein Widerstand mehr zu messen. Ursache, der Mittenkontakt des Netzspannungswählers war abgebrochen.
Dieser Wähler hat eine Stellung fuer Sicherungswechsel und in dieser Stellung liess sich auch die Sicherungsklammer des drehbaren Oberteils abnehmen nd der Schaden begutachten.
Der innere Kontakt des Sicherungshalters einschl. des in einer Nut herausgefuehrten Anschlusses ist ein halbharter Messingdraht, der innen yu einer feder gewickelt ist und aussen mit der Litze zum Netzschalter verloetet ist.
Welche Moeglichkeit besteht den Draht wieder zu loeten? Er muss natuerlich noch in die Nut passen.
MfG
Florianska

Datei-Anhänge
Spannungswaehler_Graetz.JPG Spannungswaehler_Graetz.JPG (318x)

Mime-Type: image/pjpeg, 90 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
21.01.09 12:28
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

21.01.09 12:28
MB-RADIO 

500 und mehr Punkte

Re: Netzspannungsumschalter

Hallo Florianska,

ich würde direkt an der Bruchstelle oder eine Windung höher einen Kupferdraht anlöten.

Viele Grüße
Bernd


.... und vergessen Sie nicht Ihre Antenne zu erden !

23.01.09 09:44
Florianska 

500 und mehr Punkte

23.01.09 09:44
Florianska 

500 und mehr Punkte

Re: Netzspannungsumschalter

@MB-Radio
zuerst habe ich die Einzelteile wieder zusammengelötet, aber selbst die kleinste Lötpille läßt sich nicht zusammen mit dem Wählrad durch dessen Achsenbohrung schieben.
Also habe ich den abgebrochenen Teil wieder entfernt und nach dem Zusammenstecken direkt an das 2mm Ende einen hochflexiblen Kupferdraht (2 dünne parallel) angelötet und dann den Sicherungsricng der Achse wieder monteirt. Der einzige Nachteil könnte sein, dass jetzt dieser Sicherungsring auf Netzspannung liegt.
Also Finger weg.
Mittlerweile funktioniert auch dieser ECLL800 Reciever wieder fast wie geplant (ohne ausreichendes Signal konnte ich UKW-stereo noch nicht teseten)
MfG
Florianska

27.01.09 06:09
Grenzwelle 

0-49 Punkte

27.01.09 06:09
Grenzwelle 

0-49 Punkte

Re: Netzspannungsumschalter

Hallo,

1).Wieviel Netzspannungen stehen zur Verfügung?
2).Möchtest Du evtl. noch überhaupt umschalten?
3).Reicht es aus, eine fest einzustellen?
4).Kannst Du es Dir leisten, den Schalter zu überbrücken?

Gruß
Werner


heiter weiter

27.01.09 14:09
Florianska 

500 und mehr Punkte

27.01.09 14:09
Florianska 

500 und mehr Punkte

Re: Netzspannungsumschalter

@Werner,
vielen Dank für die fragen, es stehen 5 Spannungen zur Auswahl, da der Umschalter die Netzsicherung enthält, läßt sich der Schalter nicht totlegen und einen anderen Einbau der Sicherung würde der Originalität des Gerätes auch nicht zu Gute kommen.
Im Moment funktioniert er ja wieder und den Test brauche ich eigentlich nur einmal zu machen.
Beim Sicherungswechsel wird dann zuerst das Verbindungskabel zur Klemmleiste für die Versorgungsspannungsverteilung gelöst und dann der Schalter gedreht, das Kabel kann sich frei mitdrehen.
MfG
Florianska

 1
 1
Sicherungsricng   Netzspannungen   Voruntersuchungen   Florianska   herausgefuehrten   zusammengelötet   Sicherungsring   Mittenkontakt   Sicherungsklammer   Netzspannungsumschalter   Versorgungsspannungsverteilung   hochflexiblen   Sicherungswechsel   Achsenbohrung   Netzsicherung   Verbindungskabel   Zusammenstecken   Netztrafoprimärwicklung   Sicherungshalters   Netzspannungswählers