| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Reparatur eines Saalburg 5070 von Stern Radio Sonneberg.
  •  
 1
 1
03.02.08 16:23
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

03.02.08 16:23
Wolle 

WGF-Premiumnutzer

Reparatur eines Saalburg 5070 von Stern Radio Sonneberg.

Hallo liebe Forumsfreunde.

Der Empfänger "Saalburg5070" wurde Anfang der sechziger Jahre vom VEB Stern Radio Sonneberg hergestellt. Das Gerät ist ein Mittelsuper der unteren Preisklasse, mit einem Breitbandlautsprecher bestückt und unter Verwendung standardisierter Baugruppen entwickelt worden. Zu diesen Baugruppen gehören der induktiv abgestimmte UKW- Tuner, das Netzteil und die HF- NF- Leiterplatte. Diese Baugruppen sind auch in anderen Modellen aus Sonneberg zu finden. Nach einiger Betriebszeit wurde der Ton verzerrt und die Endröhre EL84 bekam rote Bäckchen. Richtig geraten, der Koppelkondensator, ein Gewaplasttyp (Genau so gut, wie seine Geschwister von Wima), hatte Feinschluß. Nach dem Ersatz dieses und weiterer drei Kondensatoren spielte das Gerät auf UKW, AM- Empfang war aber nicht möglich. Nur dann, wenn man die Antenne direkt in den Vorkreisdrehko einspeiste, war ein Empfang möglich. Die Ursache für diesen Fehler war die Taste "Kurzwelle". Der Kontaktschieber war mechanisch auseinander gegangen und der Kontakt war unter die Blattfeder gerutscht, die normalerweise den Kontaktdruck herstellt. Nach dem Ausbau des Kontaktschiebers war der Fehler sichtbar. Abhilfe wurde durch das Eindrehen von zwei kleinen Schrauben (M1,4) geschaffen. Grundsätzlich wäre auch Kleben möglich. Muß man den Schieber aber erneut öffnen, z. B. weil Kleber nach innen gelaufen ist, hat man ein Problem. Nach dem Zusammenbau des Tastensatzes spielte das Gerät auch wieder einwandfrei in den AM- Bereichen.

Die Rechte an den gezeigten Bildern habe ich.

Gruß an alle Leser
Wolle

Editiert 03.02.08 16:43

Datei-Anhänge
saalburg5070.jpg saalburg5070.jpg (359x)

Mime-Type: image/pjpeg, 51 kB

schieber.jpg schieber.jpg (331x)

Mime-Type: image/pjpeg, 55 kB

saalburgchassis.jpg saalburgchassis.jpg (324x)

Mime-Type: image/pjpeg, 70 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
15.07.08 11:10
Florianska 

WGF-Premiumnutzer

15.07.08 11:10
Florianska 

WGF-Premiumnutzer

Re: Reparatur eines Saalburg 5070 von Stern Radio Sonneberg.

Hallo Wolle,
dieses Chassis wurde als bruns häufig in die BRDverkauft.
Mit meinem gerät habe ich ein kleines Problem. Vermutlich hat Temperaturwechsel durch die Anzeigeröhre und mangelnde benutzung die über der Anzeigeröhre liegende seilrolle für AM zerstört, jedenfalls ist ein kompletter rollenkranz weggeplatzt. Gibt es dafür Ersatz?
MfG
Florianska

 1
 1
Kondensatoren   Kontaktschieber   Forumsfreunde   normalerweise   Temperaturwechsel   standardisierter   Sonneberg   Saalburg5070   Anzeigeröhre   Leiterplatte   Kontaktdruck   Betriebszeit   Gewaplasttyp   Grundsätzlich   Kontaktschiebers   Baugruppen   Koppelkondensator   Breitbandlautsprecher   Tastensatzes   Vorkreisdrehko