| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

Kondensatorenersatz
  •  
 1
 1
11.09.07 21:55
Drehleiter 

WGF-Einsteiger

11.09.07 21:55
Drehleiter 

WGF-Einsteiger

Kondensatorenersatz

Hallo zusammen,
durch den Einbau eines neuen Netztransformators aus einem Schlachtgerät habe ich meine Jubilate 7S zu einem neuen Leben erweckt. Jetzt muss ich noch etliche Kondensatoren austauschen. Insbesondere die von der Endstufe. Ich möchte hier anfragen, wo ich die passenden Kondensatoren kaufen kann (Großraum Remscheid). Die z.Zt. eingebauten Axial-Kondensatoren haben eine Kpazität von 0,01 microF und sind für eine Spannung von 250 V Gleichstrom ausgelegt. Einer dieser Kondensatoren hat zudem noch ein "drittes" Beinchen, was gegen Masse anliegt. Außerdem benötige ich dann noch einen Kondensator mit 0,047 microF und 125 V. Vielleicht habt ihr ja eine Idee. Besonders würde mich auch interessieren, ob es sich dabei auch um Elkos handelt, da auch immer eine Massemarkierung vorhanden ist.
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Thorsten

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
11.09.07 22:30
roehrenfreak

nicht registriert

11.09.07 22:30
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Kondensatorenersatz

Hallo und Guten Abend Thorsten,

schön zu lesen, daß ein altes Radio re-animiert werden konnte . Was die Kondis angeht würde ich einfach mal googlen (darf ich hier doch keine Links setzen sonst Cheffe schimpfen ). Preisvergleiche lohnen sich auf jeden Fall, denn Anbieter gibt´s im www reichlichst. Suchbegriff-Vorschlag:"Elektronische Bauteile (-Elemente)"...
Die von Dir angegebenen C-Werte sind sicherlich keine Elko´s. Der (schwarze) Ring zeigt lediglich zum Anschluß des äusseren Belags im Kondensator-Wickel. Und der Kondi mit dem dritten Anschluß ist, wie ich vermute, der Koppel-C zur Endröhre und ist mit einer Schirmung versehen, deshalb an Masse gelegt. Das soll Brummeinstreuungen verhindern. Kann aber durch einen "normalen" Zweibeiner ohne weiteres ersetzt werden. Tipp: Von Heizkreis-Leitungen weg und nahe des Chassis einbauen. Ggf. die Heizstrippen etwas anders verlegen.

Hochfrequente Grüsse in Farbe, stereo und mit 30 über 9,
Jürgen rf

14.09.07 12:59
Drehleiter 

WGF-Einsteiger

14.09.07 12:59
Drehleiter 

WGF-Einsteiger

Re: Kondensatorenersatz

Hallo Jürgen,
danke für die Info`s. Ich werde den Koppel-C dann mit einer kleinen Schirmung aus Alufolie versehen und gegen Masse legen. Villeicht nützt es ja was. Ich melde mich dann wieder, ob es funktioniert. Ich muss natürlich aufpassen, dass ich keine Spule baue.
Grüße aus dewm heutigen sonnigen Rade.
Thorsten

14.09.07 17:29
roehrenfreak

nicht registriert

14.09.07 17:29
roehrenfreak

nicht registriert

Re: Kondensatorenersatz

Hallo Thorsten,

kleiner Tipp: Verwende doch besser dünne Kupferfolie - die kann man wenigstens normal weichlöten

Hochfrequente Grüsse in Farbe, stereo und mit 30 über 9,
Jürgen rf

05.12.07 00:04
Drehleiter 

WGF-Einsteiger

05.12.07 00:04
Drehleiter 

WGF-Einsteiger

Re: Kondensatorenersatz

Hallo zusammen,
ich habe nun meine Jubilate 7S, Baujahr 1957, fertiggestellt. Nachdem ich einige der Folienkondensatoren neu eingebaut, eine neue EL 84 und EM 80 installiert habe, funktioniert das Radio super. Eine 50er Jahre Party mit Plattenspieler (Dual-Party 1004) und unzähligen Schellackplatten hat das Radio gut überstanden - insgesamt 8 h Dauerbetrieb. Ich habe 2 Photos angehangen.
Mein 2. Projekt wäre eine Nordmende Elektra 58. Dieses wird diese Woche wohl noch kommen. Ich melde mich dann wieder, wenn unerwartete Probleme auftreten sollten.
Danke nochmals.






Grüße
Thorsten

Datei-Anhänge
17.03.07a 0161.jpg 17.03.07a 0161.jpg (503x)

Mime-Type: image/pjpeg, 50 kB

17.03.07a 017.jpg 17.03.07a 017.jpg (605x)

Mime-Type: image/pjpeg, 58 kB

 1
 1
Hochfrequente   funktioniert   Schlachtgerät   Massemarkierung   fertiggestellt   Kondensator-Wickel   interessieren   Dauerbetrieb   Plattenspieler   Folienkondensatoren   Netztransformators   Kondensatoren   Heizkreis-Leitungen   Elektronische   Preisvergleiche   Schellackplatten   Kondensatorenersatz   Suchbegriff-Vorschlag   Axial-Kondensatoren   Brummeinstreuungen