| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus-Gollum-Forum von "Welt der Radios".
Fachforum für Sammler, Interessierte, Bastler
Sie sind nicht angemeldet.
 Anmelden

SABA Freiburg Automatic 6-3D Seil
  •  
 1 2
 1 2
21.02.07 09:05
wumpus 

Administrator

21.02.07 09:05
wumpus 

Administrator

Re: SABA Freiburg Automatic 6-3D Seil

Hallo zusammen,
um diese Probleme in den Griff zu bekommen, ist es wichtig bei einer Anfrage möglichst genaue Angaben zu machen. Wenn der Frager die Hinweise "Wie frage ich richtig nach einer Fehlerbeseitigung?" oben in diesem Unterforum beachtet, geht es nochmal so gut.

MFG Rainer

Möge die Welle mit uns sein.

!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
21.02.07 09:44
Daniel-F 

WGF-Nutzer Stufe 2

21.02.07 09:44
Daniel-F 

WGF-Nutzer Stufe 2

Re: SABA Freiburg Automatic 6-3D Seil

Hallo holgera,
na ja vielleicht sehe ich als nicht gelernter Techniker und somit "Freidenker" das alles nicht so verbissen nach "Schaltschema F". Somit finde ich den einen oder anderen "Einwurf" der nicht hundertprozentig genau zum Thema passt auch ganz erfrischend und vor allem lebendig. Gerade auch für diese "Lebendigkeit" schätze ich dieses Forum sehr.

Ich halte es meistens so, das ich auf gezielte Fragen auch gerne gezielte Antworten gebe. Somit setze ich NICHT voraus, das mein Gegenüber von der Materie wenig oder gar absolut keine Ahnung hat. Andernfalls müsste ich ja als erstes diskutieren, ob mein Gegenüber überhaupt weiss wie, wo und warum ein Geräte-Netzstecker in eine Netzsteckdose zu stecken ist. Ich denke, es ist auch von Vorteil noch mal gezielt nachzufragen ob dieses oder jenes beachtet wurde. Somit kann die Antwort auch noch etwas hilfreicher für den Fragenden ausfallen. Darauf kommt es doch letztendlich auch an, und nicht etwa darauf, mit möglichst viel Fachwissen zu beeindrucken.

So nun aber ganz schnell zurück zum Thema, sonst wird es nichts mehr mit dem schönem Freiburg.

O jeminee, jetzt hat sich während des ganzen Schreibens hier in meinem Kopf so viel Wissensüberdruck angesammelt, das ich ihn noch mal ganz schnell loswerden muss. Der Fehler liegt ganz klar an einem nicht aufgedrehtem Lautstärkeregler. Betätigt man dabei die Senderabstimmung, so tut sich so gut wie garnichts. Ich muss es wissen, schliesslich begegnet mir dieser Fehlerfall an mindestens 300 Tagen im Jahr.

Gruß, Daniel

 1 2
 1 2
Sicherheitshinweise   schnellstmöglich   hundertprozentig   Ausgangsposting   Fehlerbeseitigung   Wissensüberdruck   Umschlingungen   Skalenseilausführungen   Lösungsvorschlag   Automatic   Freiburg   Seildurchmessers   Seitenreibwerte   Wellenbereiche   Lautstärkeregler   Sendereinstellun   Senderabstimmung   einschliesslich   Geräte-Netzstecker   Restaurierungs-Tipps-Seite