UKW Empfang verschwindet und kommt langsam wieder |
|
|
1 .. 8 9 10 11 12 .. 16
|
1 .. 8 9 10 11 12 .. 16
|
16.09.13 09:42
Andreas_P  WGF-Nutzer Stufe 3
|
16.09.13 09:42
Andreas_P  WGF-Nutzer Stufe 3

|
Re: UKW Empfang verschwindet und kommt langsam wieder
Uli,
nicht um Dich verrückt zu machen. Die Potis damit einsprühen kannst Du. Aber Vorsicht, das muß ausgespült werden (Du mußt mal bei Google nachsehen). Ich verwende kontakt 60 soweit gar nicht mehr. Ich hatte manchmal an den Potis Grünspan, dann vergammeln die. Also sei da vorsichtig. Ich nehme für alles Oszillin ist zwar etwas teurer, aber da habe ich die Probleme nicht. Was Wellenschalteröl nimmt man am Besten auch für die Schaltkontakte. Mein Bekannter in Sachsen lobt das Zeug. Der sagt immer etwas besseres gibt es nicht. Nur für Potis würde ich halt ein Spray nehmen, was die Dinger etwas einnebelt. Ich habe übrigens dem Bekannten mal geschrieben, ich halte Dich auf dem Laufenden.
|
|
|
|
16.09.13 10:01
radiouli  WGF-Nutzer Stufe 3
|
16.09.13 10:01
radiouli  WGF-Nutzer Stufe 3

|
Re: UKW Empfang verschwindet und kommt langsam wieder
Andreas_P: Uli,
nicht um Dich verrückt zu machen. Die Potis damit einsprühen kannst Du. Aber Vorsicht, das muß ausgespült werden (Du mußt mal bei Google nachsehen). Ich verwende kontakt 60 soweit gar nicht mehr. Ich hatte manchmal an den Potis Grünspan, dann vergammeln die. Also sei da vorsichtig. Ich nehme für alles Oszillin ist zwar etwas teurer, aber da habe ich die Probleme nicht. Was Wellenschalteröl nimmt man am Besten auch für die Schaltkontakte. Mein Bekannter in Sachsen lobt das Zeug. Der sagt immer etwas besseres gibt es nicht. Nur für Potis würde ich halt ein Spray nehmen, was die Dinger etwas einnebelt. Ich habe übrigens dem Bekannten mal geschrieben, ich halte Dich auf dem Laufenden.
Hallo Andreas,
wieder was gelernt! Ich habe einfach immer das Kontakt 60 genommen und dann noch nie was nachgespühlt. Ich werde mir Oszillin besorgen - danke für den sehr wertvollen Hinweis.
und mal sehen was dein Bekannter sagt. Wenn er einen gut erhaltenen Baustein hat, wäre das natürlich toll. Vom Dominante sind mehrere Variationen gebaut worden, die Tuner sind teilweise baugleich, manchmal aber auch komplett anders. Ich denke dein Kumpel wird das wissen. Grüße Uli
|
|
|
16.09.13 10:10
Andreas_P  WGF-Nutzer Stufe 3
|
16.09.13 10:10
Andreas_P  WGF-Nutzer Stufe 3

|
Re: UKW Empfang verschwindet und kommt langsam wieder
Hallo Uli,
ich hatte ja auch mal eine Dominante geschenkt bekomen. Das ist aber die so aus 1957. Ich mag ja diese Geräte, owohl die bei uns im Westen immer noch verpönt sind. Warum begreife ich nie. Das Gerät sieht optisch wie eine Philips-Capella aus. Die will ich ja irgendwann für mich aufbereiten. Wenn das Gehäuse ja schlecht wäre, hätte ich sie geschlachtet, aber so ist das zu schade. Also, warten wirs mal ab, was wir machen können.
|
|
|
16.09.13 11:10
Andreas_P  WGF-Nutzer Stufe 3
|
16.09.13 11:10
Andreas_P  WGF-Nutzer Stufe 3

|
Re: UKW Empfang verschwindet und kommt langsam wieder
Hallo Uli,
ich wollte Dich auch gerade privat befunken - geht nicht. Also bei MXXXa Markt und SXXXn wirst Du das Mittel, glaube ich nicht bekommen. Na, Du weißt ja, Versuch macht klug!
|
|
|
16.09.13 13:58
radiouli  WGF-Nutzer Stufe 3
|
16.09.13 13:58
radiouli  WGF-Nutzer Stufe 3

|
Re: UKW Empfang verschwindet und kommt langsam wieder
Andreas_P: Hallo Uli,
ich wollte Dich auch gerade privat befunken - geht nicht. Also bei MXXXa Markt und SXXXn wirst Du das Mittel, glaube ich nicht bekommen. Na, Du weißt ja, Versuch macht klug!
Hallo Andreas,
natürlich kein Glück gehabt bei S...rn:-( Ich werde mir das ganze mal im Netz bestellen. Gibt es da eine besondere Marke, die man nehmen sollte?
Grüße Uli
|
|
|
16.09.13 14:29
roehrenfreaknicht registriert
|
16.09.13 14:29
roehrenfreaknicht registriert
|
Re: UKW Empfang verschwindet und kommt langsam wieder
Moin zusammen,
erst letztens habe ich Wellenschalterkontakte wieder sehr erfolgreich mit meinem "heißgeliebten" Bremsenreiniger (acetonfrei) sauber bekommen. Und eine Woche davor an einem anderen Radio das Lautstärkepoti, hehe!
(BTW: @ Uli: Ist das ein Rundfunkstudio in Deinem Avatar?)
|
|
|
16.09.13 14:52
radiouli  WGF-Nutzer Stufe 3
|
16.09.13 14:52
radiouli  WGF-Nutzer Stufe 3

|
Re: UKW Empfang verschwindet und kommt langsam wieder
roehrenfreak: Moin zusammen,
erst letztens habe ich Wellenschalterkontakte wieder sehr erfolgreich mit meinem "heißgeliebten" Bremsenreiniger (acetonfrei) sauber bekommen. Und eine Woche davor an einem anderen Radio das Lautstärkepoti, hehe!
(BTW: @ Uli: Ist das ein Rundfunkstudio in Deinem Avatar?)
Hallo roehrenfreak,
Bremsenreniger ? Da wäre ich nicht drauf gekommen... Ist es egal welche Sorte? Naja, aber ich werde mir sicher trotzdem mal Oszillin besorgen.
Das Foto ist ein Bild von meinem Job als Moderator in den 90er Jahren bei Radio Brocken.
Grüße radiouli
|
|
|
16.09.13 15:02
roehrenfreaknicht registriert
|
16.09.13 15:02
roehrenfreaknicht registriert
|
Re: UKW Empfang verschwindet und kommt langsam wieder
Hi Uli,
wichtig ist bei Bremsenreiniger, dass er kein Aceton als Inhaltsstoff hat. Bevor man also zu einem Produkt XY greift, ist ein Blick auf das Sicherheitsdatenblatt an zu raten. Das kann man sich beim Hersteller im Internet meist ganz schnell und unkompliziert herunterladen.
Aceton ist sehr aggressiv gegenüber sehr vielen Kunststoffen, löst sie an oder lässt sie spröde werden.
(Ahh - Radio Brocken... Ist das ein kleinerer Regionalsender? Bist Du immer noch "ON AIR"?)
|
|
|
16.09.13 15:02
klaus65555  WGF-Nutzer Stufe 3
|
16.09.13 15:02
klaus65555  WGF-Nutzer Stufe 3

|
Re: UKW Empfang verschwindet und kommt langsam wieder
Moin, vom "Spezial-Wellenschalteröl" habe ich auch noch was. "d" in rot für ältere und/oder stark verschmutzte Kontakte. "k" in blau für neue Kontakte zu Vorbeugung.
Ich habe auch noch die Anleitungen/Datenblätter incl. Herstelleranschrift. Wer sie haben möchte, bitte eine PN.
Gruß Klaus
|
|
|
16.09.13 18:57
Andreas_P  WGF-Nutzer Stufe 3
|
16.09.13 18:57
Andreas_P  WGF-Nutzer Stufe 3

|
Re: UKW Empfang verschwindet und kommt langsam wieder
Hallo Uli,
aber nicht mit Bremsenreiniger in den Tuner. Das bremst ja den UKW-Empfang!! Für Kontakte habe ich das auch noch nicht verwendet. Aber, Jürgen das probiere ich natürlich aus. Uli, gibt einfach nur Oszillin ein. Das ist wohl eine Handelsmarke.
Ja, ich habe in der Tat auch überlegt, ob das ein Studio ist und tatsächlich. Na, da hst Du sicherlich noch über den Brocken (89,0 ) gefunkt. Heute ist ja Radio Brocken nicht mehr auf dem Brocken. Statt dessen diese Nervensäge RTL. Naja, meine Nichte liebt das. Ja, schreib doch mal, ob Du immer noch Radio machst, dann kannste uns mal grüßen.
|
|
|
|
1 .. 8 9 10 11 12 .. 16
|
1 .. 8 9 10 11 12 .. 16
|