Hallo Superforum habe schon lange hier gestöbert und mich nun durchgerungen, mein Radio Polka aufzumachen., Und siehe da der Elektrolytkondensator an pin 3 der EL84 und der parallele Wiederstand sind im Eimer und nicht mehr identifizierbar . Hat evtl. einer von euch die Werte ? oder einen Schaltplan Mfg. Jürgen
!!!
Fotos, Grafiken nur über die
Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.
!!! Keine
Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen
Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen! Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!
Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.
Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
Hallo Wolle es ist schon enorm wie schnell ihr immer mit euren Antworten seid!!!! Leider ist auf dem plan nur sehr schwer zu erkennen welche werte die bauteile (255 , 256) haben . geraten hab ich 50µf und denke bei 7,2V reicht 16V den wiederstand kann ich gar nicht lesen . Kannst du das mal
Das ist die Kathodenkombination, Widerstand R256 mit 180 Ohm, 2 Watt und dem Elko C255 mit 50 µF, 16 Volt. Noch ein Hinweis. Bitte unbedingt den Koppelkondensator C252 (22 nF, 250 Volt) ersetzen und die Kathodenspannung (7,2 Volt) kontrollieren.
Superbesten Dank Wolle Ich hab hier gerade einen 47µf 50V müsste doch auch gehn oder ? Den Wiederstand werd ich wohl aus mehreren zusammenfrickeln müssen hab keine 2 watt version nochmals vielen Dank Mfg. Jürgen
Spannung steht nun nach 1/2 Stunde stabil bei 7,98V - 8,2 Habdie EL84 gegen 6BQ5 getauscht kann das auf dauer gutgehn oder muss die spannung noch angeglichen werden ?