| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

NF Vorverstärker, Hilfe zur Schaltung
  •  
 1
 1
04.05.16 08:35
Matu 

500 und mehr Punkte

04.05.16 08:35
Matu 

500 und mehr Punkte

NF Vorverstärker, Hilfe zur Schaltung

Hallo,

ich sitze gerade an einen Audio Vorverstärker und verstehe einen Teil der Schaltung nicht.

Schaltbild:

Warum/wiso wird am Ende der Schaltung eine "Anodenschaltung (?)" eingesetzt? (welcher Zweck?)

.......kann mir jemand helfen??

Matu

Datei-Anhänge
Vorverstärker.jpg Vorverstärker.jpg (252x)

Mime-Type: image/jpeg, 28 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
04.05.16 11:07
Wolle 

500 und mehr Punkte

04.05.16 11:07
Wolle 

500 und mehr Punkte

Re: NF Vorverstärker, Hilfe zur Schaltung

Hallo Matu.

Das Triodensystem rechts stellt für das Ausgangssignal einen niederohmigen Ausgang dar (Impedanzwandler). Das ist nötig, wenn das Signal über eine längere abgeschirmte Leitung geführt wird, oder wenn eine Endstufe anzusteuern ist.
Röhren werden zwar leistungslos angesteuert, mit steigender Frequenz wird aber eine Steuerleistung verlangt. Diese Leistung wird durch die als Impedanzwandler arbeitende Triode aufgebracht.

Mit vielen Grüßen.
Wolle.

04.05.16 11:41
Matu 

500 und mehr Punkte

04.05.16 11:41
Matu 

500 und mehr Punkte

Re: NF Vorverstärker, Hilfe zur Schaltung

Hallo Wolle,

...danke für die Information. Sowas in der Art habe ich mir schon gedacht.

Schön dass meine "Gedankengänge" auch bestätigt wurden....

Matu

 1
 1
abgeschirmte   Triodensystem   Ausgangssignal   Gedankengänge   leistungslos   angesteuert   Schaltung   eingesetzt   Information   Impedanzwandler   niederohmigen   Schaltbild   bestätigt   Anodenschaltung   anzusteuern   steigender   arbeitende   Steuerleistung   Vorverstärker   aufgebracht