| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet. |  Anmelden

Sprache auswählen:

Wumpus Gollum Forum von
Wumpus Welt der (alten) Radios

Frage zu einem Kasettenrecorder
  •  
 1
 1
14.11.15 15:25
Wellenreiter

nicht registriert

14.11.15 15:25
Wellenreiter

nicht registriert

Frage zu einem Kasettenrecorder

Hallo an alle hier im Forum,

ich habe einen K-recorder geschenkt bekommen.
Typ Philips N 2235.
Leider ist mal wieder keine Gebrauchsanweisung dabei.

Die Funktion der Recorders ist mir klar,was mir nicht klar ist ist die Funktion des Schiebers und die des Knopfes
( Siehe Pfeile auf dem Bild )

Ich hab schon versucht eine Gebrauchsanweisung im Net zu finden aber irgenwie finde ich nur englische Ausgaben oder kostenplichtige .

Würde mich freuen wenn mir hier im Forum jemand weiterhelfen könnte und mir die Funktiondes des Schiebers erklären könnte.

Allen noch ein schönes WE

Kurt



Datei-Anhänge
P1140234.JPG P1140234.JPG (288x)

Mime-Type: image/jpeg, 184 kB

P1140235.JPG P1140235.JPG (283x)

Mime-Type: image/jpeg, 187 kB

Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer.
!
!!! Fotos, Grafiken nur über die Upload-Option des Forums, KEINE FREMD-LINKS auf externe Fotos.    

!!! Keine Komplett-Schaltbilder, keine Fotos, keine Grafiken, auf denen Urheberrechte Anderer (auch WEB-Seiten oder Foren) liegen!
Solche Uploads werden wegen der Rechtslage kommentarlos gelöscht!

Keine Fotos, auf denen Personen erkennbar sind, ohne deren schriftliche Zustimmung.

Den Beitrag-Betreff bei Antworten auf Threads nicht verändern!
14.11.15 16:39
wumpus 

Administrator

14.11.15 16:39
wumpus 

Administrator

Re: Frage zu einem Kasettenrecorder

Hallo Kurt,

habe gerade in meinen gedanklichen Erinnerungen gekramt: Mir war so, daß man später (nach der Aufnahme) eine alte Aufnahme an der gewünschten Stelle langsam ausblenden konnte. Mit der Locktaste startete das Fading (Ausblenden) in dem Maß, in dem man den Regler gegen Masse schob. ieß man die Locktaste los, war die Ablöschung beendet,

Hoffentlich täuscht mich nicht meine Erinnerung ...




Gruß von Haus zu Haus
Rainer (Forumbetreiber)

"Vom Mund zum Ohr auf dem Strahle der elektrischen Kraft!"
Als MP3-Datei: http://www.welt-der-alten-radios.de/files/auf-dem-strahl.mp3

14.11.15 16:41
Airwaves 

500 und mehr Punkte

14.11.15 16:41
Airwaves 

500 und mehr Punkte

Re: Frage zu einem Kasettenrecorder

Hallo Kurt,
ich meine mich zu erinnern, das es bei Philips mal eine zeitlang eine Funktion gab, mit der man eine Aufnahme nachträglich löschen konnte. Man konnte sozusagen eine "langsame Ausblendung" der Aufnahme nachträglich herbeiführen. Je weiter man den Regler schiebt, um so leiser wird die Aufnahme, die gerade auf dem Band ist. Also eine Art Nachbearbeitung der Aufnahme. Damit man nicht versehentlich den Schieberegler betätigt, gibt es eine Sperre (LOCK).

Viele Grüße,
Christian

14.11.15 16:52
Airwaves 

500 und mehr Punkte

14.11.15 16:52
Airwaves 

500 und mehr Punkte

Re: Frage zu einem Kasettenrecorder

Jetzt hat sich das mit Rainers Antwort überschnitten. Ich würde vorschlagen, das ganze einfach mal mit einer Aufnahme auszuprobieren, die Du entbehren kannst

Viele Grüße,
Christian

14.11.15 17:08
Klaus 

500 und mehr Punkte

14.11.15 17:08
Klaus 

500 und mehr Punkte

Re: Frage zu einem Kasettenrecorder

Hallo Kurt,

im Netz fand ich folgende Erklärung:

Philips nennt die Funktion, Tonaufnahmen während der Wiedergabe ein- bzw. auszublenden, Postfading.

Meine geschätzten Vorredner liegen daher richtig mit ihren Erklärungen.

Viele Grüße
Klaus

14.11.15 20:09
Wellenreiter

nicht registriert

14.11.15 20:09
Wellenreiter

nicht registriert

Re: Frage zu einem Kasettenrecorder

Hallo an alle die geantwortet haben,

vielen Dank für Eure Antworten.Sie stimmen hundert Prozent .
Habe es natürlich gleich getestet.
Nochmals herzlichen Dank und
ein schönes Restwochenende

wünscht Euch
Kurt

 1
 1
Kasettenrecorder   überschnitten   Erinnerungen   elektrischen   nachträglich   gedanklichen   versehentlich   Restwochenende   auf-dem-strahl   Nachbearbeitung   kostenplichtige   Schieberegler   Tonaufnahmen   Forumbetreiber   auszublenden   auszuprobieren   herbeiführen   welt-der-alten-radios   Gebrauchsanweisung   Aufnahme