Russischer Radio-Recorder, wahrscheinlich "Magnitola" ? 
		
			
		 
	 
	
		
			
		 
		
 1  2 
		 
	 
	
		 1  2 
		 
	 
	
	
		
			02.12.21 15:14  	
	
			wumpus   Administrator
					
		 
	 
	
		
			02.12.21 15:14
			wumpus   Administrator
			
			
		 
		
			 
			 Russischer Radio-Recorder, wahrscheinlich "Magnitola" ? 
			Hallo zusammen, das Gerät soll in das Wumpus Online-Museum aufgenommen werden. Leider tendieren meine Russisch-Kenntnisse (als ehemaliger West-Berliner) gegen Null. Ich habe Buchstabe für Buchstabe bis Magnitola übersetzt und dann aufgegeben. Wer kann mit dem Firmen- und Modellnamen weiterhelfen und vielleicht sogar noch die Bedientexte übersetzen ? Grüße von Haus zu Haus Rainer, DC7BJ  (Forumbetreiber) Welt der alten Radios:http://www.welt-der-alten-radios.de  Wumpus-Gollum-Forum:http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum  Virtuelle Voxhaus-Gedenktafel:http://www.voxhaus-gedenktafel.de  Wumpus bei youtube:https://www.youtube.com/user/MyWumpus 
Zuletzt bearbeitet am 02.12.21 15:16
			
				
					Datei-Anhänge 
					
				 
		
				
					
					 
					Noch gefällt der Beitrag keinem Nutzer. 
					 
				 
			
		 
	 
		
			
		 
	 
	
  
				
					
				  
			
	
	
		
			03.12.21 01:07  	
	
			ingodergute   Moderator
					
		 
	 
	
		
			03.12.21 01:07
			ingodergute   Moderator
			
			
		 
		
			 
			 Re: Russischer Radio-Recorder, wahrscheinlich "Magnitola" ? 
			Hallo Rainer, Magnitola Wega oder Wesa ist der Name der linke Regler "Urowen zapicsi" уровень записи heißt: "Aufnahmepegel" Tembr тембр ... Klangfarbe - links Tiefen, rechts Höhen roter Knopf PODSW ... po=erlauben, dsw=? ... vermutl. Aufnahmefreigabe unter der roten Lampe steht: setch (gesprochen ßetch) = Netz  Das Logo darüber kann ich nicht deuten. (BRS) Viele Grüße Ingo. _____________ Analog bleiben!
			
		 
	 
		
			
		 
	 
	
  
	
  
	
	
		
			03.12.21 09:44  	
	
			ingodergute   Moderator
					
		 
	 
	
		
			03.12.21 09:44
			ingodergute   Moderator
			
			
		 
		
			 
			 Re: Russischer Radio-Recorder, wahrscheinlich "Magnitola" ? 
			
wumpus:  p.s. Ich konnte den Buchstaben "S" ((Wega oder Wesa) aber spiegelverkehrt) nicht zuordnen... Das könnte das russische harte S = "s" (wie bei Susi) sein im Gegensatz zum weichen S "c" (wie bei weiß). Viele Grüße Ingo. _____________ Analog bleiben!
			
		 
	 
		
			
		 
	 
	
  
	
	
		
			03.12.21 11:25  	
				
			Hajo   500 und mehr Punkte
		 
	 
	
		
			03.12.21 11:25
			Hajo   500 und mehr Punkte
			
			
		 
		
			 
			 Re: Russischer Radio-Recorder, wahrscheinlich "Magnitola" ? 
			Hallo Vielleicht ein stilisiertes g, in Schreibschrift Der Name lautet sicher "Wega", denn der dritte Buchstabe im russischen Alphabet wird wie "W" gesprochen. Gruß in die Runde Hajo
Zuletzt bearbeitet am 03.12.21 13:31
			
				
					Datei-Anhänge 
					
				 
		
		 
	 
		
			
		 
	 
	
  
	
  
	
  
	
	
		
			03.12.21 14:30  	
	
			hal   500 und mehr Punkte
					
		 
	 
	
		
			03.12.21 14:30
			hal   500 und mehr Punkte
			
			
		 
		
			 
			 Re: Russischer Radio-Recorder, wahrscheinlich "Magnitola" ? 
			moin ....Anfang der Herstellung... Wörtebuch von 1958 hilft  dsw Hal
			
		 
	 
		
			
		 
	 
	
  
	
  
	
  
		
	
		
			
		 
		
 1  2 
		 
	 
	
		 1  2